Angeln mit Würfeln - so könnte Pescado aus dem Hause Steffen Spiele umschrieben werden. Auf den 36 Plättchen sind immer drei Fische abgebildet, die jeweils unterschiedliche Farben haben können. Je mehr Farben abgebildet sind, desto weniger Punkte gibt es dafür beim Angeln. Reinrassige Fische in nur einer Farbe bringen am Ende drei Punkte, zwei verschiedene zwei und bei drei unterschiedlichen gibt es immerhin noch einen Punkt. Zu Beginn seines Zuges deckt ein Spieler immer sechs Plättchen vom Nachziehstapel auf und würfelt dann mit den fünf weißen Farbwürfeln. Die so ermittelten Farbkombinationen vergleicht er mit den ausliegenden Fischen, nimmt die übereinstimmenden Plättchen und legt sie offen vor sich aus. Danach würfelt er ein zweites Mal, wobei er zusätzlich auch die grauen Farbwürfel einsetzen kann. Dafür muss er aber zwei bis vier der noch ausliegenden Plättchen umdrehen, die dann auch nicht mehr zur Verfügung stehen. Es steht ihm außerdem frei, beliebig viele der weißen Würfel erneut zu werfen. Erneut gewonnene Plättchen legt der Spieler wieder offen vor sich aus, danach endet sein Zug. Der nächste Spieler füllt die Auslage wieder auf sechs Fisch-Plättchen auf und beginnt seinen Zug. Zusätzlich zu den ausliegenden Fischen kann er nun auch die in der vorherigen Runde gewonnenen Plättchen seinem Vorgänger abjagen. Ebenso darf er diese Plättchen umdrehen, um mehr Würfel für seinen zweiten Wurf zu erhalten. Alle Plättchen eines Spielers, die ein nachfolgender Spieler nicht erbeuten kann, werden jetzt umgedreht und sind damit sicher vor einer gegnerischen Plünderung. Sobald die Auslage nach einem Spielzug nicht mehr auf sechs aufgefüllt werden kann, endet das Spiel sofort. Wer jetzt die meisten Punkte mit seinen Fischen gemacht hat, gewinnt. Mit der Zusatzregel "Fische schnappen" kommt noch einmal etwas mehr Turbulenz ins Spiel. Sobald ein Dreierpasch gewürfelt wurde, wird nach dem regulären Zug eines Spielers und dem Auffüllen der Auslage eine Schnapprunde gespielt, bei der alle Spieler die Möglichkeit haben, zusätzliche Fische zu bekommen.