Fünf Pentominos (kurz Pentis) finden, wenn richtig angeordnet, auf einem 5x5 Felder großen Spielbrett genau Platz. Das ist kein Problem, so lange die Pentis starr sind. Bei "Pinguintanz auf dem Eis" sind die Eisschollen jedoch flexibel. Damit wird es schon schwieriger, die Pentis flächendeckend einzubauen. Noch schwieriger werden die Aufgaben der perfekten Flächenfüllung (MC Escher lässt grüßen) durch den Umstand, dass auf jedem Penti ein Pingi (kurz für Pinguin) sitzt und die Positionen der Pingis vorgegeben sind.
Die 60 Aufgaben im Rätselbuch reichen von Starter über Junior und Expert bis Master. Dementsprechend steigert sich auch der Schwierigkeitsgrad. Die Anfängerrätsel kommen mit weniger Vorgaben aus (nur wenige Pingipositionen sind vorgeschrieben und manche Eisschollen sind in ihren verwendeten Struktur vorgegeben), die Experten-und Masterrätsel kommen mit mehr Angaben bezüglich der Pingipositionen daher, dafür gibt es keine Penti-Hinweise mehr.
Das ist heavy…