Das Buch ist nur in englischer Sprache erhältlich!
Nachdem 2011 mit
Legend die Grundregeln zur BRP-Variante bei
Mongoose Publishing veröffentlicht wurden, war es logisch, dass hier noch weitere Bände folgen würden. Einer dieser Erweiterungsbände ist
Monsters of Legend, welcher ebenfalls 2011 bei
Mongoose Publishing erschienen ist. Der Band bietet Details zu zahlreichen Kreaturen, welche das vorhandene Regelwerk sinnvoll erweitern. Diese Erweiterung stammt, wie schon das Grundregelwerk, aus der Feder von
Lawrence Whitaker.
This book concerns monsters. This is not strictly true; it concerns creatures of all kinds but monsters – things that frighten, things of supernatural origin – figure large in its content. All the creatures contained herein can be used to populate Legend scenarios and campaigns.
Das Buch
Monsters of Legend ist als Softcover erschienen, das Format entspricht in etwa DIN A5. Anders als beim Grundregelwerk kann man nicht zwischen zwei unterschiedlichen Covern wählen. Der schwarze Einband mit dezentem Cover/Schriftzug, wie nebenstehend zu sehen ist, ist die einzige Variante. Der Inhalt verteilt sich auf 114 Seiten, die dargebotenen Kreaturen sind verteilt auf fünf Kapitel. Das ebenfalls vorhandene Einleitungskapitel erläutert den Aufbau der daran im Anschluss folgenden Beschreibungen und bringt ein paar neue Regeln und Eigenschaften ins Spiel ein. Der komplette Inhalt ist in schwarz/weiß gehalten, farbige Illustrationen sucht man hier vergebens.
Humanoids - Humanoiden
Wer nicht nur Menschen spielen oder andere Humanoide als Kontrahenten für seine Spieler auffahren möchte, der findet hier einen guten Querschnitt durch die üblichen Fantasy-Rassen. Neben Zwergen, Elfen und Halblingen gibt es auch Spielwerte und Informationen zu Goblins, Orks und Trollen. Insgesamt werden in diesem Kapitel acht humanoide Rassen vorgestellt, die meisten davon haben auch eine Illustration spendiert bekommen.
Invertebrates - Wirbellose
Ameisen, Bienen und andere Insekten in einer etwas größeren Form begegnen einem in diesem Kapitel. Riesenspinnen und -schnecken dürfen selbstverständlich ebenfalls nicht fehlen. In Summe werden 13 Ausprägungen der Wirbellosen im gleichnamigen Kapitel präsentiert. Weiterhin gibt es auch Informationen zum Schwarmbewußtsein von Ameisen und Bienen. Anders als im Kapitel über die Humanoiden gibt es hier keine Illustrationen.
Dinosaurs and Reptiles – Dinosaurier und Reptilien
Von Alligatoren über Schlangen bis hin zum Velociraptor werden in diesem Kapitel 13 Kreaturen aus der Kategorie Dinosaurier und Reptilien mit Spielwerten vorgestellt. Dieses Kapitel bietet keine Illustrationen der präsentierten Kreaturen.
Creatures of Legend – Legendäre Kreaturen
Kreaturen wie Basilisken, Drachen, Lamias, Vampire und Werwölfe, um nur einige der insgesamt 23 Stück zu nennen, bilden die
Creatures of Legend. Bekannte Geschöpfe aus Mythologie und Sagen werden in diesem Kapitel beschrieben und mit Werten für das Spiel versehen. Zu einigen dieser Kreaturen gibt es Illustrationen von unterschiedlichen Künstlern.
Natural Life – Gewöhnliche Lebensformen
Bären, Hunde, Pferde und was man sonst so kennt werden im Kapitel
Natural Life behandelt. Insgesamt bekommt man 20 unterschiedliche, aber bekannte Kreaturen geboten. Wie schon in den Kapiteln zu den Wirbellosen und Dinosauriern gibt es auch hier keine Illustrationen.