Als Dilemma wird gemeinhin eine schwierige Situation bezeichnet, in der alle Auswege zu einer suboptimalen Lösung führen. So etwa ist die sprichwörtliche Wahl von „Pest oder Cholera“ ein Dilemma. Übersetzt ins Spielgeschehen ist das Dilemma „Überlasse ich dem Gegenspieler meinen Kartenwert? Opfere ich einen Lebensstein um vielleicht alle Punkte an mich zu reißen, riskiere damit aber gleichzeitig komplett leer auszugehen?“. Wie das im Detail funktioniert, sehen wir uns jetzt an.
Ein Spieler ist Startspieler der Runde und hält den „Stein des Anstoßes“. Ihm obliegt es, eine Karte aus seiner Hand zu wählen und in die Kartenarena zu legen. Die anderen Spieler haben die Chance auf diese „Provokation“ zu antworten, indem sie selbst eine Karte in die Arena werfen und so ein Duell vom Zaun brechen. Wie es nun mal in einem Duell ist können nur zwei Spieler daran teilnehmen. Darum darf nur der schnellste Spieler im Duell sein Glück probieren; vorausgesetzt es sind alle Regeln eingehalten.
Um Teilnehmer eines Duells werden zu können muss man wie gesagt Schnellster sein. Zudem muss die geworfene Karte einen anderen Wert als jene des Provokateurs aufweisen und flach in der Arena zu liegen kommen. Ist eine dieser Voraussetzungen verletzt, rücken eventuell nachfolgende Karten auf. Die beiden Duellanten müssen sich dann geheim entscheiden: Krieg oder Frieden? Wollen sie beide Frieden, so erhält jeder die Karte des anderen. Wollen beide Krieg, so bezahlen sie das mit einem Lebensstein; gehen aber leer aus. Möchte einer Krieg und der andere Frieden, gewinnt der Krieger. Der Preis dafür ist die Abgabe eines Lebenssteins, die Belohnungen sind die eigene UND die gegnerische Karte.
Sollte niemand auf die Provokation reagieren, darf der Provokateur seine Karte als Gewinn vor sich ablegen. In jedem Fall wechselt nun der Stein des Anstoßes zum nächsten Spieler im Uhrzeigersinn (bzw. zum nächsten Spieler der noch Karten auf der Hand hält).
Das Spiel endet, sobald nur noch ein Spieler Karten auf der Hand hält; diese sind wertlos. Jeder addiert die Werte seiner gewonnenen Karten. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.