Viele kennen Tangram, fast niemand kennt IQmino.
Tangram hat 7 Spielsteine, IQmino nur 4.
Tangram kommt aus China, IQmino aus Kärnten.
Tangram entstand um 800 vor Christus und kam um 1800 nach Europa.
IQmino entstand um 2000 und kam wohl noch nie aus Europa hinaus…
Trotzdem hat IQmino seinen Reiz.
4 Teile aus heimischem Hartholz mit 14mm Dicke sind so zu arrangieren, dass eine von 100 vorgegebenen Figuren entsteht. Diese sind in 8 Level unterteilt. Stufe 1 ist so einfach, dass sie nicht einmal einen Namen bekommen hat. Dann folgen die Stufen Yuppie, Little Master, Medium Master, Full Master, Profi, Brainmaster und die Spitze der Pyramide heißt Genie.
Das Foto nebenan zeigt die Figur 38, Stufe Medium Master, IQ -130. Etwa acht Minuten darf man pro Figur brauchen.
Wo man einsteigt, spielt keine Rolle. Man kann sich quer durch die 100 Figuren spielen, von 38 über 90 zu 7 und weiter bei 66 oder man steigt bei 1 ein (dann kann man die 4 Teile wenigstens wieder in die Schachtel packen), macht weiter bei 2 und so weiter…
Tangram hat 7 Spielsteine, IQmino nur 4.
Tangram kommt aus China, IQmino aus Kärnten.
Tangram entstand um 800 vor Christus und kam um 1800 nach Europa.
IQmino entstand um 2000 und kam wohl noch nie aus Europa hinaus…
Trotzdem hat IQmino seinen Reiz.
4 Teile aus heimischem Hartholz mit 14mm Dicke sind so zu arrangieren, dass eine von 100 vorgegebenen Figuren entsteht. Diese sind in 8 Level unterteilt. Stufe 1 ist so einfach, dass sie nicht einmal einen Namen bekommen hat. Dann folgen die Stufen Yuppie, Little Master, Medium Master, Full Master, Profi, Brainmaster und die Spitze der Pyramide heißt Genie.
Das Foto nebenan zeigt die Figur 38, Stufe Medium Master, IQ -130. Etwa acht Minuten darf man pro Figur brauchen.
Wo man einsteigt, spielt keine Rolle. Man kann sich quer durch die 100 Figuren spielen, von 38 über 90 zu 7 und weiter bei 66 oder man steigt bei 1 ein (dann kann man die 4 Teile wenigstens wieder in die Schachtel packen), macht weiter bei 2 und so weiter…
Spieletester
Fazit
IQmino ist das Kärntner Tangram.
100 Figuren, teilweise wirklich schwierige, stehen zur Auswahl. Sie heißen 1-100. Das ist OK, ich persönlich hätte es aber netter gefunden, wenn die Figuren auch Namen hätten. Treppchen, V wie Flügel, T, Hammer oder wie auch immer. Ich hätte lieber gesagt
"Verflucht, ich schaffe den Hammer nicht" als "Verflucht, ich schaffe Nummer 95 nicht".
Andererseits: 95 ist beim Chinesen bekanntlich Hühnerfleisch mit Bambus und Pilzen. Passt also doch auch!
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Böhm Anna | 28.11.2023
Wo kann man dieses IQmino kaufen.?
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1
Alter: ab 8 Jahren
Preis:
12,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2000
Verlag:
Dorny's Fun KG
Autor:
Norbert Dornauer
Genre:
Legen
Zubehör:
4 Spielsteine als Holz, Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.