In der Monsterküche geht es drunter und drüber: Es wird gerührt und geknetet, gewogen und probiert. »Haaatschi«, niest das Monster Fridolin und verschwindet in einer großen Mehlwolke. Doch oje, da plumpst das Glas mit den bunten Zuckerkugeln mitten in die Rührschüssel …
Nun ist es an den Spielern, die Törtchen mit den richtigen Zuckerkugeln aus der Rührschüssel zu verzieren. Doch das ist nicht einfach und erfordert viel Geschick.
Spielvorbereitung
Alle Zuckerkugeln kommen in die Rührschüssel im Schachtelboden. Jeder Spieler erhält ein Holzschälchen und einen Kochlöffel. Die Törtchenkarten werden gemischt und verdeckt auf einen Stapel gelegt.
Spielablauf
Die oberste Karte vom Törtchenstapel wird umgedreht. Auf »los« fischen nun alle Spieler gleichzeitig in der Rührschüssel nach den abgebildeten Zuckerperlen und versuchen, sie mit ihren Kochlöffeln in die eigene Schale zu balancieren. Wer eine falsche Zuckerkugel erwischt, muss alle Kugeln aus seiner Schale zurück in die Rührschüssel kippen. Wer zuerst alle auf der Törtchenkarte abgebildeten Zuckerkugeln in seinem Schälchen hat, ruft laut »Monsterstopp«. Zur Belohnung erhält er die Karte. Wer zuerst 5 Karten gesammelt hat, gewinnt das Spiel.