Baobab! Mein erster Gedanke war: Was ist denn das? Ich habe natürlich sofort recherchiert, und siehe da, es ist ein afrikanischer Affenbrotbaum. Diese werden sehr alt, bekommen einen extrem dicken Stamm und bieten vielen Tieren einen Lebensraum. Aber sie stehen meist nur sehr vereinzelt in der Savanne herum.
Genau genommen gibt es in diesem Spiel sogar nur einen Baobab. Deshalb müssen sich die vielen Tiere mit viel Geschick einen Platz auf dem Baum ergattern und aufpassen, dass sie nicht wieder herunter fallen.
Ablauf:
Zuerst wird der Baum, bestehend aus drei Kartonteilen, zusammengesetzt und die Spielkarten gleichmäßig verteilt. Danach wird im Uhrzeigersinn gespielt. Dabei nimmt ein Spieler 3 Karten seines verdeckten Kartenstapels. Nun kann er eine, 2 oder alle 3 Karten auf der runden Baumkrone des Baobab platzieren. Auf den Karten sind insgesamt 9 verschiedene Pflanzen und Tiere abgebildet, welche auf unterschiedliche Art auf den Baum gelegt werden müssen. Hier führe ich nur ein paar Beispiele an:
Der Affe schwingt von Baum zu Baum: Die Karte muss so gelegt werden, dass mindestens zwei Ecken aus der Baumkrone heraus ragen.
Vögel fliegen: Die Karte muss wie ein Frisbee auf die Baumkrone geworfen werden.
Leoparden springen: Die Karte wird aus einer Höhe von ca. 10 cm auf den Baum fallen gelassen.
Schlangen schlängeln durch kleine Öffnungen: Die Karte wird so zwischen zwei bereits auf dem Baum liegenden Karten geschoben, dass mindestens eine Ecke aus der Baumkrone ragt.
Falls bei diesen Aktionen Karten vom Baum fallen, muss der Spieler diese extra sammeln. Wenn der erste Spieler seinen Kartenstapel aufgebraucht hat, ist das Spiel zu Ende. Nun werden die Karten die noch übrig sind und die vom Baum gefallen sind, zusammengezählt. Wer die wenigsten hat gewinnt das Spiel.