Achtung! Schmidt Spiele verkauft dieses Spiel unter dem Namen Kniffel, bei Hasbro ist selbiges unter dem Namen Yahtzee zu bekommen!
Spielablauf
In diesem all-time Klassiker geht es darum, mit 5 Würfeln vorgegebene Kombinationen, so genannte 'Spiele' zu erwürfeln. Jeder Spieler hat in seinem Zug die Möglichkeit, dreimal zu würfeln, wobei er nach jedem Wurf entscheiden kann, wie viele der Würfel er neu würfelt. Nach dem dritten Wurf ist das Ergebnis verpflichtend und es gilt, daraus möglichst viele Punkte zu ergattern.
Dafür muss man folgende 'Spiele' erwürfeln:
Einer: Alle Augen der erwürfelten 1er werden addiert
Zweier: Alle Augen der erwürfelten 2er werden addiert
Dreier: Aller Augen der erwüfelten 3er werden addiert
Vierer: Alle Augen der erwürfelten 4er werden addiert
Fünfer: Alle Augen der erwürfelten 5er werden addiert
Sechser: Alle Augen der erwürfelten 6er werden addiert
Dreierpasch: Drei gleiche Würfel, alle Augen werden addiert
Viererpasch: Vier gleiche Würfel, alle Augen werden addiert
Full House: Drei gleiche und zwei gleiche Würfel, alle Augen werden addiert
Kleine Straße: Vier Würfel der Reihe nach (z.B. 1-2-3-4), zählt 30 Punkte
Große Straße: Fünf Würfel der Reihe nach (z.B. 1-2-3-4-), zählt 40 Punkte
Kniffel/Yahtzee: Fünf gleiche Würfel, zählt 50 Punkte
Chance: Alle Augen zählen
In jeder Runde muss ein 'Spiel' eingetragen werden! Ist dies nicht möglich, muss eines der 'Spiele' weggestrichen werden. Die 'Spiele' sind in 2 Bereiche unterteilt. Einer bis Sechser gehören zum oberen Bereich. Wer hier 63 oder mehr Punkte erreicht, bekommt noch 35 Bonuspunkte dazu. Das Spiel endet, sobald alle 'Spiele' erwürfelt bzw. weggestrichen wurden. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.