Good friends? Nach dem Spiel vielleicht nicht mehr, wenn herauskommt wie deine Freunde wirklich über dich denken. Außerdem musst auch du selbst richtig einschätzen, wie dich deine Freunde beurteilen. Also ein bisschen Humor ist schon Voraussetzung für das Spiel.
Ablauf:
Jeder Spieler bekommt eine Farbe zugeteilt und steckt sich den entsprechenden Farbbutton auf die Brust. Dann wird eine Frage in der Runde gestellt wie z.B.: „Wer würde, ohne es wirklich zu brauchen, jedes Sonderangebot kaufen?“ oder „Für wen ist es sogar schwierig, eine Glühbirne auszuwechseln?“ Nun muss man einschätzen auf welche 2 Mitspieler diese Aussage am ehesten zutrifft. Die Stimmkarten mit den entsprechenden Farben der gewählten Spieler werden dann von jedem verdeckt in die Sammelbox geworfen. Dabei kann man die 2 Stimmen auch einem einzigen Spieler oder sich selbst zuordnen.
Vor der Auflösung muss sich jeder verdeckt selbst einschätzen. Das heißt, wie viele Stimmkarten wurden einem von seinen Mitspielern zugeteilt bzw. wie viele deiner Freunde waren der Meinung, dass die Aussage am ehesten auf dich zutrifft. Dazu gibt es folgende Einschätzungskarten:
„0“ keine Stimmkarte der eigenen Farbe liegt in der Box,
„+/-„ eine oder mehrere Stimmkarten der eigenen Farbe,
„+“ die meisten Stimmkarten sind von der eigenen Farbe.
Nun folgt die Auflösung. Die Stimmkarten in der Box werden je Farbe ausgezählt. Wer die Meinungen seiner Freunde über sich selbst richtig eingeschätzt hat bekommt Punkte, alle anderen gehen leer aus. Das Spiel geht über angenehme 10 Runden.