Die Würfel Wurst ist bei Wachtel, Wanze, Wespe, Wurm, Waschbär und Wiesel eigentlich unbeliebt. Wer eine Würfel Wurst würfelt, der schaut dann blöd aus der Wäsche und geht fast leer aus. Alle anderen Zahlenwerte sind viel beliebter. Man versucht in seinem Spielzug möglichst viele gleiche Tiere zu würfeln und diese mit seinem niedrigsten Zahlenwürfelwert zu multiplizieren. Das sind dann die eigenen Würfelpunkte. Wer die meisten Punkte sammelt, gewinnt das Spiel.
Spielablauf:
Jeder Spieler erhält sechs verschiedene Tierplättchen. Die Würfel, ein Stift und Block werden bereit gelegt.
Die Spieler spielen reihum, wobei der aktive Spieler mit allen Würfeln würfelt.
Pro Würfelwurf muss man mindestens einen, darf aber auch mehrere Würfel zur Seite legen. Hat man alle Würfel beiseite gelegt, darf man diese werten.
Es geht darum, möglichst viele Tiere einer Sorte beiseite zu legen. Bei den Zahlenwürfel versucht man möglichst hohe Zahlenwerte zu erlangen, da die Anzahl der Tiersymbole mit dem niedrigsten Zahlenwert multipliziert wird.
Z. B.: Der Spieler würfelt drei Wiesel und drei 4er und zum Schluss einen 2er. Die Rechnung ist 3 x 2 = 6 Punkte, die niedergeschrieben werden..
Eine gewürfelte Würfel Wurst zählt nur 1 Punkt. Hat man vier Würfelwürste, wird die gewürfelte Tieranzahl mit 7 multipliziert. Das ist natürlich ein Risiko und ist nicht leicht zu schaffen.
Z. B.: Der Spieler würfelt 4 Wespen und 3 Würfelwürste. Er hofft mit seinem letzten Wurf auf eine vierte Würfel Wurst und schafft leider nur eine 3. Somit ergibt das 4 x 1 = 4 Punkte. Hätte der Spieler eine vierte Würfel Wurst gewürfelt, wäre die Rechnung 4 x 7 = 28 Punkte gewesen.
Hat ein Spieler seinen Würfelwurf gewertet, legt er den Chip des gewerteten Tieres zur Seite (oder dreht ihn um) und schreibt den errechneten Wert auf.
Das heißt, dass man pro Spielrunde je ein Tier werten muss, wobei das gegen Ende immer schwieriger wird, da man immer weniger Tierchips zur Auswahl hat.
Danach ist der nächste Spieler ist an der Reihe.
Das Spiel endet nach sechs Spielrunden (sobald alle Spieler ihre Tierchips umgedreht oder beiseite gelegt haben). Danach werden die Punkte zusammengezählt, wobei der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.