Yakari Brettspiel, Yakari Kartenspiel und nun folgt die nächste Episode: Yakari Wettlaufspiel. Eine Umsetzung von Mensch ärgere dich nicht auf Yakari Stil getrimmt. Dabei ist es nicht mehr notwendig zu zählen. Yakari Wettlaufspiel richtet sich an die Zielgruppe von drei bis sieben Jahre.
Spielvorbereitung ...
Das Spielbrett wird in die Tischmitte gelegt. Es schaut genauso aus wie Mensch ärgere dich nicht, außer das Yakari Wettlaufspiel mit unterschiedlichsten Symbolen versehen ist und sich Yakari und seine Freunde auf dem Spielbrett befinden. Weiters werden die Figuren auf die Startfelder gestellt. Jeder Spieler besitzt vier Figuren der jeweiligen Farbe. Der Würfel wird bereitgelegt. Er hat die Symbole des Spielbretts aufgezeichnet.
Zum Spiel ...
Befindet sich keine eigene Figur auf dem Spielbrett, dann darf dreimal gewürfelt werden. Würfelt man Yakari, dann wird die Spielfigur auf das Startfeld gesetzt. Beim Symbol Yakari darf nochmals gewürfelt werden. Bei Yakari Wettlaufspiel muss lediglich auf das nächstgelegene Symbol, das man gewürfelt hat, gezogen werden. Zählen muss man nicht mehr! Hat man mehrere Figuren auf dem Spielfeld, kann man wählen, mit welcher Spielfigur man ziehen möchte.
Steht bereits auf dem Spielfeld eine Figur, wird sie geschlagen und kommt zurück zum Startfeld.
Spielziel ...
Gewonnen hat jener Spieler, der als Erster alle vier Spielfiguren ins Ziel gebracht hat.