Monster verprügeln und dabei durch einen Dungeon streifen kann schon ganz anstrengend sein! Doch was tut man nicht alles um ein großer, wenn nicht sogar herausragender Held zu sein. Doch zurück in der Stadt angekommen, die wichtigsten Wunden versorgt, gestriegelt und geputzt, wollt ihr in die Taverne „Zum Roten Drachen“.
In der Taverne soll es nicht minder spaßig zugehen und ihr zecht und spielt die ganze Nacht. Schließlich und endlich wollt ihr euch mit Gold überhäufen lassen und als Letzter standhaft gegen den Alkoholpegel ankämpfen.
Spielvorbereitung …
Jeder Spieler nimmt sich einen roten Marker und setzt ihn auf die 20 der Spielertafel – dies bedeutet die Trinkfestigkeit, die entweder sinken oder auch steigen kann! Der weiße Marker kommt auf die 0 der Spielertafel – dieser zeigt den Alkoholgehalt an. Na dann Prost! Mische den Charakterstapel, nimm dir die obersten sieben Karten vom Stapel und siehe sie dir an. Dann nimm 2 Trinkkarten und gib sie auf den Trink mich! Stapel. Jeder Spieler erhält zehn Goldstücke.
Zum Spiel …
Die Charaktere sind Deidre, die Priesterin, die ein Allheilmittel gegen jedes Unheil besitzt nur nicht gegen Fiona ist ein freches Kriegermädel, das jedoch nicht mit Gold umgehen kann. Gerki ist ein sehr guter Zocker, doch leider schummelt er! Außerdem gibt es Zot, den Zauberer, der für Überraschungen sorgt, zecht und zockt. Leider hat er ein Kampfkaninchen, das ein wenig wahnsinnig ist!
Spielende …
Sind alle Spieler bis auf einen ausgeschieden, hat dieser gewonnen! Das Ausscheiden passiert, wenn man kein Gold mehr hat oder dem Alkohol verfällt und somit bewusstlos wird – es folgt ein Gezerre ins Zimmer, damit der vorhandene Rausch ausgeschlafen werden kann.
Ein Zug besteht aus vier Phasen …
In Phase 1 werden beliebige Karten, die man als nicht relevant erachtet, d abgelegt und und die Kartenhand sofort wieder auf sieben Karten ergänzt. In Phase 2 wird eine Aktion ausgespielt – entweder man fordert seine Mitspieler zu einer „Zocker Runde“ auf oder man schadet den anderen Spielern, indem man den Alkoholpegel steigert oder die Trinkfestigkeit verringert. Phase 3 ist der Getränkekauf. Es wird eine Karte vom Getränkestapel genommen und verdeckt auf den Trink mich! Stapel eines anderen Spielers gelegt. In Phase 4 führt man das Trinken durch. Dabei kann es zu einem Trinkspiel kommen, das sehr fies sein kann.
Neben dem Trinkspiel gibt es das Kartenzocken, wobei eine Menge an Gold im Spiel ist. Dabei kann man bluffen, eine Winnerhand ausspielen und noch Sonderkarten vorzeitig ins Spiel bringen.