In weiter Ferne kaum sichtbar steht ein Hexenhaus. Ein Haus mit vielen Räumen, Stiegen und noch mehr Geheimnissen. Doch wie kommt man zu diesem Haus? Entweder zu Fuß oder doch mit dem Hexenbesen, jedes Fortbewegungsmittel ist recht. Doch zugegebenermaßen ist ein Besen doch wesentlich schneller. Ja, was hilft einem das, wenn er sich nicht bewegen lässt, denn dann kommt man nicht von der Stelle. Das Wettrennen zum Hexenhochhaus kann beginnen.
Spielvorbereitung ...
Bei diesem Spiel geht es ganz flux. Den Spielplan in die Tischmitte gelegt. Den Besen bereithalten und die Hexen auf die Startfelder stellen. Dabei muss die Oberseite der Spielfigur an dem Besen festkleben. Überprüft dies, bevor man mit dem Spiel beginnt.
Zum Spiel ...
Gespielt wird reihum. Jeder Spieler würfelt mit dem Würfel. Zeigt dieser eine Zahl, wird die eigene Hexe dementsprechend vorwärts gezogen. Wird der Besen gewürfelt, so müsst ihr den Besen an die Spielfigur halten. Wird die Spielfigur angezogen, so kann man zum nächsten Besenfeld vorrücken. Besteht keine magnetische Wirkung, so bleibt die Figur auf dem Feld stehen. Zeigt der Würfel eine Zahl und ein Dreh-Symbol, so zieht man seine Figur um die gewürfelte Augenzahl vorwärts. Außerdem muss man eine beliebige Figur, das kann auch die eigene sein, umdrehen.
Gewinner ...
Wer als erster das Hexenhochhaus erreicht, ist der Sieger des Spiels und hat das Hexenrennen gewonnen.
Spielvorbereitung ...
Bei diesem Spiel geht es ganz flux. Den Spielplan in die Tischmitte gelegt. Den Besen bereithalten und die Hexen auf die Startfelder stellen. Dabei muss die Oberseite der Spielfigur an dem Besen festkleben. Überprüft dies, bevor man mit dem Spiel beginnt.
Zum Spiel ...
Gespielt wird reihum. Jeder Spieler würfelt mit dem Würfel. Zeigt dieser eine Zahl, wird die eigene Hexe dementsprechend vorwärts gezogen. Wird der Besen gewürfelt, so müsst ihr den Besen an die Spielfigur halten. Wird die Spielfigur angezogen, so kann man zum nächsten Besenfeld vorrücken. Besteht keine magnetische Wirkung, so bleibt die Figur auf dem Feld stehen. Zeigt der Würfel eine Zahl und ein Dreh-Symbol, so zieht man seine Figur um die gewürfelte Augenzahl vorwärts. Außerdem muss man eine beliebige Figur, das kann auch die eigene sein, umdrehen.
Gewinner ...
Wer als erster das Hexenhochhaus erreicht, ist der Sieger des Spiels und hat das Hexenrennen gewonnen.
Spieletester
Fazit
Das Spiel ist sehr schnell aufgebaut und zudem ist die Spieldauer kurz gehalten. Die Regeln sind einfach und somit steht einem gelungenen Hexenrennen nichts mehr im Wege.
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Marcel | 23.05.2012
Hallo, mich würde interessieren, warum Sie bei der Ausstattung nur 6 von 10 Punkten gegeben haben? Auf den ersten Blick hätte ich vermutet, dass es dort wesentlich mehr gibt. Gab es Materialfehler?
Hannes - spieletest.at | 23.05.2012
Hi, da es quasi kaum eine Ausstattung für das Spiel gibt und sie nicht so opulent ist, wie beispielsweise bei Mausgetrixt habe ich mich rein subjektiv für eine Sechs entschieden - was aber durchaus ok ist - denke ich.
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
15,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2011
Verlag:
Schmidt Spiele
Grafiker:
Rolf ARVI Vogt
Genre:
Würfeln
Zubehör:
1 Spielplan, 1 Würfel 4 Hexen, 1 Hexenbesen
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.