Rapa Nui, auch Osterinsel, eine kleine Insel im Pazifik wird zum Schauplatz dieses Brettspieles. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Stammeshäuptlings. Um ein großer und mächtiger Häuptling zu werden, muss er Ruhmespunkte sammeln. Dies erreicht er zum einen mit der Hilfe von Dorfbewohnern wie Holzfäller, Priester, Jäger & Sammler. Zum anderen können Moai (Steinstatuen) gebaut werden, welche wiederum eine Menge Ruhmespunkte wert sind.
Spielablauf
1. Opferkarten erwerben
Zum Preis von 5 Holz darf eine Opferkarte erworben werden. Pro Jäger & Sammler in der eigenen Auslage, der dieser Opferkarte entspricht, verringern sich die Kosten um 1 Holz.
2. Karten auslegen
Hier legt der Spieler eine seiner Handkarten (falls er zwei von einer Sorte hat, darf er auch zwei auslegen) in seine persönliche Auslage. Dies können sein:
> Holzfäller: kostet nichts und bringt Holz,
> Priester: kostet nichts und bringt Ruhmespunkte,
> Jäger & Sammler: kostet nichts beim ersten Jäger & Sammler einer Sorte, der Zweite kostet 1 Holz, der Dritte einer Sorte 2 Holz; bringen Opferkarten - Papiermaulbeere, Getreide, Fisch, Süßkartoffel; maximal 3 Jäger & Sammler pro Sorte möglich,
> Moai: kostet 7 Holz und bringt 4 Ruhmespunkte am Spielende; jeder gebaute Moai (egal von wem) löst die Opferrunde aus
Opferrunde:
Reihum muss jeder Mitspieler, beginnend links vom aktiven Spieler, eine Opferkarte offen auf den Opferstein legen. Der aktive Spieler (welche die Opferrunde ausgelöst hat) legt eine seiner Opferkarten verdeckt, und zusätzlich eine Opferkarte aus dem allgemeinen Vorratsstapel offen, auf den Opferstein.
Wichtig! Die Anzahl der Opferkarten auf dem Opferstein beeinflusst den Wert der entsprechenden Sorte am Ende des Spiels!
3. Karten aus der allgemeinen Auslage nachziehen und Wertung auslösen
Der aktive Spieler muss seine Handkarten wieder auf 3 Karten auffüllen. Dazu zieht er Karten aus der allgemeinen Auslage nach. Die allgemeine Auslage besteht aus 4 Spalten mit je 4 offen ausgelegten Karten. Wird eine Spalte leer, werden sofort 4 Karten nachgezogen um die Spalte wieder aufzufüllen.
Die Wertung erfolgt nachdem die Handkarten aufgefüllt wurden. Die Karte in der allgemeinen Auslage, welche als letztes durch nachziehen freigelegt wurde, bestimmt die Wertung:
> Holzfäller: Jeder Spieler erhält 1 Holz pro Holzfäller in seiner persönlichen Auslage,
> Priester: Jeder Spieler erhält 1 Ruhmespunkt pro Priester in seiner persönlichen Auslage,
> Jäger & Sammler: Jeder Spieler erhält genau 1 Opferkarten der gewerteten Sorte - Papiermaulbeere, Getreide, Fisch, Süßkartoffel; egal wie viele Jäger & Sammler einer Sorte ausliegen,
> Moai: Jeder Spieler erhält 1 Ruhmespunkt oder 1 Holz pro Moai in seiner persönlichen Auslage.
Falls ein Spieler mind. 2 einer Kartensorte (Holzfäller, Priester, Moai, Jäger & Sammler einer bestimmten Sorte) ausliegen hat und die alleinige Mehrheit inne hat, bekommt er jeweils eine weitere Holz-, Papiermaulbeere-, Getreide-, Fisch-, Süßkartoffelkarte oder einen weiteren Ruhmespunkt.
4. Spielende
Jeder Spieler zählt seine Ruhmespunkte:
> Während des Spiels gesammelte Ruhmespunkte
> 4 Ruhmespunkte pro gebautem Moai
> 1 Ruhmespunkt pro 5 Holz
> 0-3 Ruhmespunkte pro Opferkarte:
Die am häufigsten geopferte Kartensorte (Papiermaulbeere, Getreide, Fisch, Süßkartoffel) ist 3 Ruhmespunkte pro Opferkarte wert, die zweithäufigste 2 Ruhmespunkte usw…