21,50 €
Fazit
Paula | 27.11.2018
Es ist nicht das kommunikativste Spiel, weil jeder so auf seine eigene Spieltafel konzentriert ist und jeder so vor sich hintut (bei Ubongo wird das durch die Wertungssteine aufgelockert, da werden die Spieler sozusagen zusammengeholt und es gibt Interaktion zwischen den Spielern, was bei Uluru fehlt)
Anfangs waren wir überfordert mit dem Spiel, nach ein paar Runden Uluru hat man das Spielprinzip aber schon raus und tut sich schon leichter.
Die Karten sind teilweise verwirrend, die hätten eindeutiger gestaltet werden können, ansonsten schönes Spielmaterial.
Trotzdem ist es ein kuzweiliges Spiel, das Spielprinzip war uns neu und konnte überzeugen.
Man muss trotz Hektik mitdenken. Für zwischendurch ganz gut, es dauert nicht zu lange und ist ganz schnell erklärt.
Super auch, dass zwei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade in einem gemeinsamen Spiel möglich sind, somit perfekt für Eltern und Kinder, aber auch nur mit andere Erwachsenen gefällt es uns auch gut.
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 5
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 30 Euro
Erscheinungsjahr: 2011
Verlag: Kosmos
Autor: Lauge Luchau
Alternativer Titel: Traumvögel
Genre: Knobeln
Zubehör:
1 beidseitiger Spielplan, 5 Spieltafeln, 1 Sanduhr, 40 Minuspunkte, 80 Wunschkarten, 40 Traumvögel zu 5x8 Farben, 1 Anleitung