Hast du flinke Finger? Dein Ziel ist es, sich so schnell wie möglich die auf der aufgedeckten Karte abgebildete Kombination von Haargummis über die Finger zu streifen. Fertig? Jetzt nur "Ding!" und bei richtiger Reihenfolge der Haargummis an den Fingern ist die Karte schon gewonnen!
Spielidee:
Alle versuchen so schnell wie möglich, sich die auf den Karten abgebildete Kombination von Haargummis über die Finger zu streifen und dann auf die Glocke zu hauen.
Ausstattung:
Haargummis! Eine seltsame Ausstattung für ein Kinderspiel, das ja nicht nur für Mädchen bestimmt ist. Es gibt sie in sechs Farben und sollten mal welche verloren gehen, gibt es in jedem Drogeriemarkt schnell Ersatz. Die Glocke ist zwar zum Großteil aus Kunststoff, hat aber alle bisherigen Spiele anstandslos überstanden. Eine Glocke wie aus
Halli Galli Deluxe haben wir, trotz gleichem Autor und Verlag, auch nicht erwartet. Die Karten sind klar gezeichnet und so illustriert, dass man sowohl Handrücken als auch Handfläche nach oben halten kann, um die Aufgaben zu erfüllen. Kinder, die lieber ihre linke Hand benutzen, haben also keinen Nachteil.
Spielfluss:
Die Glocke wird in die Tischmitte gelegt. Die gemischten Spielkarten als verdeckter Stapel neben die Glocke gelegt und alle Haargummis drumherum verteilt.
Ein Spieler dreht die oberste Karte des Zugstapels um und legt sie offen neben den Zugstapel. Sobald die Karte für alle sichtbar ist, versuchen alle Spieler so schnell wie möglich, die Haargummis wie auf der Karte abgebildet über ihre Finger zu streifen. Wer das als Erster schafft, muss schnell mit der Hand, an der die Haargummis sind, auf die Glocke hauen. Hat er alle Haargummis in der richtigen Reihenfolge an den Fingern, darf er die aufgedeckte Karte als Belohnung behalten. Hat er jedoch einen Fehler gemacht, muss er eine schon gewonnene Karte abgeben.
Wer als erster Spieler fünf Karten gesammelt hat, gewinnt.
In einer anspruchsvolleren Variante wird die Karte nur für etwa 5 Sekunden gezeigt und dann wieder verdeckt.