Wäre nicht schön ein Bankräuber zu sein, der den Safe knackt und rechtzeitig vor der Polizei flieht. Doch wann soll man die Schätze in Sicherheit bringen? Vielleicht doch noch eine Runde riskieren, einen Tresor aufbrechen und mit dem Geld fliehen? Doch was, wenn man ertappt wird? So muss man die gesamte nicht gesicherte Beute abgeben und damit verliert man einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Mitspielern.
Spielvorbereitung….
Die vier Tresore in den Farben blau, gelb, grün und rot werden aufgelegt und der Stapel mit den Zahlen mit den Nummern 1 bis 52 wird gut gemischt. Anschließend wird je eine Karte zu dem Tresor in der jeweiligen Farbe gelegt. Der Würfel wird bereit gehalten und schon kann das Tresorknacken beginnen.
Spielablauf…
Die Spieler sind reihum an der Reihe. Nach dem entsprechenden Wurf mit dem Würfel muss man raten, ob die nächste Karte vom Stapel höher oder niedriger ist, als die Karte, die beim Tresor ausliegt. Liegt man richtig, so darf man sich die ausliegenden Karten beim Tresor nehmen. Jedoch hat man falsch geraten, so muss man alle nicht gesicherten Karten abgeben. Um die Karten zu sichern, reicht es einen Geldsack auf die gewonnen Karten zu legen. Damit sind sie gesichert und werden auf einen seperaten Stapel vor einem abgelegt.
Spielvorbereitung….
Die vier Tresore in den Farben blau, gelb, grün und rot werden aufgelegt und der Stapel mit den Zahlen mit den Nummern 1 bis 52 wird gut gemischt. Anschließend wird je eine Karte zu dem Tresor in der jeweiligen Farbe gelegt. Der Würfel wird bereit gehalten und schon kann das Tresorknacken beginnen.
Spielablauf…
Die Spieler sind reihum an der Reihe. Nach dem entsprechenden Wurf mit dem Würfel muss man raten, ob die nächste Karte vom Stapel höher oder niedriger ist, als die Karte, die beim Tresor ausliegt. Liegt man richtig, so darf man sich die ausliegenden Karten beim Tresor nehmen. Jedoch hat man falsch geraten, so muss man alle nicht gesicherten Karten abgeben. Um die Karten zu sichern, reicht es einen Geldsack auf die gewonnen Karten zu legen. Damit sind sie gesichert und werden auf einen seperaten Stapel vor einem abgelegt.
Spieletester
Fazit
Siggi Safeknacker ist ein schnelles Spiel für zwischendurch. Einfach gehalten, eignet sich das Spiel für späte Abendstunden, wo man nicht mehr allzu viel denken möchte. Der Glücksfaktor ist bei diesem Spiel sehr hoch und hie und da ist es zum Ärgern, wenn man eine sicher geglaubte Karte dennoch nicht erhält. Schicksal kann man dazu nur sagen!
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 5
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
6,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2011
Verlag:
HABA
Genre:
Karten
Zubehör:
52 Zahlenkarten, 4 verschiedene Safekarten, 5 Holzsäcke, 1 Würfel,
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7015 Gesellschaftsspiele-,
1655 Videospielrezensionen
2270 Berichte.