Bei Turbo Team begeben sich die Tiere in einen Wettlaufkampf.
Es treten Frösche gegen Kamele, Schweine und Kangurus an. Wer zuerst alle seine Tiere ins Ziel gebracht hat, hat gewonnen.
Doch Vorsicht vor den Häufchen, weil niemand tritt gerne hinein und somit wird die Laufbahn blockiert.
Wer sich bei diesem Würfelspiel zu weit hinauslehnt, bleibt auf der Strecke.
Spielablauf:
Jeder Spieler erhält einen Spielplan und die Figuren einer Tierart, die auf die Startfelder gestellt werden. Das Häufchen und die sechs Würfel werden in die Tischmitte gelegt.
Es wird im Uhrzeigersinn gespielt. Der aktive Spieler würfelt zuerst mit dem weißen Würfel.
Dazu erkläre ich die Würfelsymbole näher:
Häufchen: Der Spielzug ist sofort zu Ende. Der nachfolgende Spieler darf das Häufchen vor eines der Tiere des aktiven Spielers legen.
Farbe oder Trophäe: Der Spieler darf sich entscheiden mit den hellbraunen Würfeln weiterzuwürfeln oder ein Tier vorwärts zu ziehen.
Würfelt der Spieler weiter, legt er den weißen Würfel auf das weiße Feld in seinem Spielbrett. Danach würfelt er mit den hellbraunen Würfeln weiter. Bei einem Häufchen ist der Spielzug zu Ende, wobei sich in einem Würfelwurf eine Trophäe und ein Häufchen aufheben.
Gelingt der Wurf, darf der Spieler nochmals entscheiden, ob er weiterwürfeln möchte oder seinen Spielzug beendet.
Würfelt er nochmals, benutzt er die drei grauen Würfel.
Danach darf der Spieler seine Tiere vorwärts bewegen, wobei jedes Tier entsprechend der Würfelfarben um ein Feld gezogen wird. Für jedes Trophäen-Symbol darf der Spieler ein beliebiges Tier vorwärts ziehen oder das Häufchen wieder in die Tischmitte legen, insofern es den Weg eines Tieres blockiert.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle vier Tiere über die Ziellinie gezogen hat und gewinnt somit das Spiel.