Hunde graben gerne in der Erde und suchen auch gerne Knochen. Genau das Thema wurde bei dem Geschicklichkeitsspiel Kugelhund aufgenommen. Man versucht die Hunde, als Holzkugeln, in bestimmte Löcher der Platte rollen zu lassen. Das ist nicht nur für Kinder ein schweres Unterfangen, sondern auch für Erwachsene eine Herausforderung. In diesem Fall versuchen die beiden Hunde, Bella und Bello, bei verschiedenen Plätzen im Garten die Knochen zu finden.
Spielablauf:
Die beiden Holzkugeln werden in der Spieleschachtel zur Hundehütte gelegt. Die Buddelkärtchen werden gemischt und als offener Stapel neben die Spieleschachtel gelegt.
Der Startspieler nimmt die Schachtel in die Hand, der linke Nachbar die Würfel. Mit dem Kommando „Wau, wau“ beginnen beide Spieler zu spielen.
Der Würfler versucht so schnell wie möglich das Hundesymbol zu erwürfeln. Der Kugellotse versucht möglichst schnell Bella und Bello jeweils in die Buddellöcher zu lenken, die auf der obersten Karte abgebildet sind.
(Z. B.: zum Ball und zum Windrad)
Wer seine Aktion erledigt hat, ruft laut „Wau, wau“.
Ist der Buddel-Spieler schneller, erhält er das Kärtchen und legt es mit der Knochenseite nach oben vor sich ab.
Ist der Würfler schneller, hat der Buddel-Spieler Pech gehabt und der nächste Spieler im Uhrzeigersinn erhält die Spieleschachtel.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler drei Buddelkärtchen besitzt, wobei die Runde noch zu Ende gespielt wird.
Wer 3 Buddelkärtchen besitzt, hat gewonnen.
Bei der Spielvariante für jüngere Kinder wird mit einer Kugel gespielt.
Bei der würfellosen Variante werden die Buddelkärtchen offen aufgelegt. Auf diese werden die gemischten Buddelchips draufgelegt.
Bella und Bello werden in beliebige Löcher gerollt. Sitzen sie jeweils in einem Loch, darf nicht mehr weitergerollt werden. Der Spieler dreht jetzt den Chip um, der sich auf dem passenden Buddelkärtchen befindet.
Befindet sich auf dem Buddelchip ein Knochen, darf sich der Spieler dieses behalten. Ansonsten ist der nächste Spieler an der Reihe.
Die Spieler müssen sich so merken, unter welchem Chip Knochen versteckt sind und versuchen auch die Holzkugeln in die passenden Löcher der Spieleschachtel rollen zu lassen.
Liegen nur noch acht Buddelchips auf den Buddelplättchen, endet das Spiel. Der Spieler mit den meisten gesammelten Chips hat gewonnen.