Titel der heutigen Spielebesprechung:
Two by Two. Oder: wie man
Memory auch ohne Gedächtnisanstrengung hinbekommt.
Vor uns liegt eine große Insel. Sie ist von dichtem Dschungel bewachsen, an dessen Rändern sich Sandstrände befinden. Idyllisch. Aber die Idylle wird durch die nahende Flut beeinträchtigt! Wie einst bei Noah gibt es bis zu vier Archen, in die sich die Tiere retten können. Natürlich immer nur paarweise! Zuvor müssen die Tierchen noch aufgedeckt werden, denn am Beginn liegen sie verdeckt. Klingt jetzt nach
Memory, spielt sich aber doch etwas anders.
Ein Spielzug besteht immer aus zwei Aktionen: Zuerst lässt man die Flut steigen (was sofort Siegpunkte bringt), dann kann man die Arche benutzen, um sie zu bewegen und/oder Tiere einzuladen.
Die Flut steigen zu lassen bedeutet, dass das Wasser von einem weiteren Feld Besitz ergreift. Man erhält so viele Siegpunkte, wie Wasserfelder angrenzen. Im Minimalfall ist das ein Punkt, im besten (aber unwahrscheinlichen Fall) sind das sechs Punkte. Im Schnitt wird man wohl drei bis vier Punkte erreichen können. Wichtig ist zu sagen, dass alle direkt ans Wasser grenzenden Tierplättchen aufgedeckt werden.
Die Benutzung der Arche kann als Bewegung auf ein angrenzendes Wasserfeld geschehen, oder aber durch das Nehmen eines Tierpärchens. Pro Zug sind zwei solcher Aktionen erlaubt. Letztere Aktion ist aber nur möglich, wenn die Arche angrenzend zu einem der beiden Tierplättchen steht! Wo am Spielplan der offene Zwilling liegt, ist egal.
Sind alle Wasserplättchen verbraucht oder alle Tierpaare eingesammelt, endet das Spiel. Zu den bislang gesammelten Punkten durch die Flut kommen nun die Punkte für Tierpärchen hinzu. Man kann zwischen dem "Einfachen Spiel" (jedes Paar zählt einen Punkt) und dem "Fortgeschrittenen Spiel" unterscheiden. Beim Fortgeschrittenen Spiel muss man kurz rechnen: Von jedem Tier gibt es drei Paare, die insgesamt sechs Punkte wert sind. Wurde nur ein Paar gerettet, ist dieses sechs Punkte wert. Bei zwei geretteten Paaren gibt es je drei Punkte, sind alle drei Paare gerettet bekommt man zwei Punkte pro Paar. Jeder Spieler hat drei Tierarten, für die er die doppelten Punkte erhält. Außerdem kann man Sonderpunkte sammeln, wenn man eine Tierart als Einziger auf das rettende Schiff gebracht hat. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.