DKT, das kaufmännische Talent, das österreichische Gegenstück zum weltweit bekannten Monopoly, "goes dynamic and realistic". Dynamisch, weil durch die beiden Touristen eben mehr Schwung und Dynamik in das Spiel kommt und realistisch, weil nicht nur einfach Geld angehäuft, sondern geborgtes Geld zurückbezahlt werden muss.
Die klassischen Spielelemente wurden beibehalten, sogar das Spielgeld ist gleich wie es im letzten Jahrhundert war. Der Spielplan wurde an die aktuellen Gegebenheiten mit St. Pölten als Hauptstadt von Niederösterreich angepasst. Die Kraftwerke und Seilbahnen mussten den Festspielen, den Maklern und den Baufirmen weichen. Die beiden Letzteren ermöglichen den Kauf von Grundstücken und den Bau von Häusern oder Hotels, auch wenn man nicht genau auf dem Grundstück steht. Ein Hotel ist auch nicht mehr die logische Weiterentwicklung eines Häuserquartetts. Haus oder Hotel, das ist gleich in der ersten Bauphase die Frage. Ein Hotel bringt nämlich Miete entsprechend der Anzahl der Häuser in der ganzen Stadt. Egal, ob eigene oder fremde. Die Kosten für ein Haus und ein Hotel sind gleich.
Für gekaufte Grundstücke bekommt man kein Besitzkärtchen mehr, man markiert mit einem Chip einfach das Grundstück auf dem Plan. Die Kosten/Nutzen-Tabelle zu jedem Grundstück und zu jeder Stadt ist praktischerweise am Spielplan zu finden, die Werte innerhalb einer Stadt sind immer gleich, überhaupt hat man eine gewisse Vereinheitlichung der Preise angestrebt und es gibt nur Preise in 50-Euro-Schritten.
Auch die Risiko-Karten wurden modernisiert und angepasst, das Eckfeld gegenüber dem Startfeld wurde zum Casino umfunktioniert.
Wenn man so zusammenschreibt, was sich alles geändert hat, kommt man auf eine ansehnliche Liste. Was sich trotzdem nicht geändert hat, ist das Spielgefühl, wenngleich man viel mehr Möglichkeiten hat als früher. Kaufen, Häuser bauen, Hotels bauen, Touristen in Touristenfallen ziehen und Miete aus der Bank kassieren. So würfelt man und freut sich, dass DKT Dynamic kein dünner Aufguss, sondern eine fette, neue und runde Sache ist.