In der robusten Box ist das Spielmaterial auf Reisen stoßsicher verpackt. Nun braucht man trotz Wind und Wetter nicht mehr auf sein geliebtes Dog verzichten. Denn wer einmal Dog gespielt hat, kommt von diesem genialen Spiel nicht mehr los...
Auch kleine Hunde können beißen
Der Titel ist Programm: bei Dog Compact handelt es sich um die Reiseversion des schon bekannten
Dog. Da nichts an der Spielmechanik verändert, sondern das bisherige Dog 1:1 in eine portable Version umgesetzt wurde, sei spieltechnisch auf die Rezension zum "großen Bruder" Dog verwiesen, in welcher Spielaufbau und -ablauf ausführlich erklärt werden.
Der einzige, wenngleich gravierende Unterschied der Reiseedition ist, dass diese mit der Vorgabe geschaffen wurde, einfach verstaubar und überallhin leicht mitnehmbar zu sein, sowie auch widrigeren Wetterbedingungen wie leicht stürmischen Windverhältnissen standzuhalten und auch unter diesen spielbar zu bleiben. Aus diesem Grunde wurde der Spielplan auch aus robustem Hartplastik gefertigt. Dieser ist zusammenfaltbar und dient zusätzlich zur Aufbewahrung der Spielfiguren und Karten. Die ebenfalls aus Plastik bestehenden Spielfiguren werden deshalb einfach in den aufgeklappten Spielplan hineingesteckt und sollen damit dem Sinn nach somit auch widrigeren Windbedingungen trotzen. Für die Karten gilt wiederum, dass sie aufgrund der Aufbewahrungsweise im zusammengeklappten Spielplan stark verkleinert wurden und nun eine Höhe von circa 5cm haben; das ist ausreichend, um sie auch mit klobigen Händen sicher halten zu können. Die Anleitung hingegen findet sich außerhalb des Aufbewahrungs-Spielplans in der Spielschachtel - für sie ist im zusammenklappbaren Spielplan nicht genug Platz, daher kann sie - wenn überhaupt - nur stark zusammengeknüllt im Spielplan mitgenommen werden.