Wenn ein Spiel Woodman heißt und aus Kunststoff ist, rollen sich dem begeisterten Holzhacker die Zehennägel auf. Aber geben wir dem Spiel trotzdem eine faire Chance.
Die 10 Baumscheiben werden mit jeweils 4 Rindenstücken umgeben und aufeinander gestapelt. So entsteht ein Gebilde, das einem aufgestellten Baumstamm ähnelt. Mit der mitgelieferten Kunststoffaxt darf der aktive Spieler drei mal auf "Holz" klopfen. Damit verschieben sich die Baumscheiben und mit etwas Glück löst sich ein Stück "Rinde". Jedes gefallene Rindenstück ist ein Pluspunkt für den aktiven Spieler.
Das Spiel endet, wenn in einer ganzen Runde kein Spieler ein Stück entrinden konnte.
Alternativ endet es, wenn der Baumstamm umfällt. In diesem Fall verliert der Spieler, der für "Baum fällt" verantwortlich war.
In jedem Fall gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten, bei Gleichstand jener, der zuletzt die Axt schwang.