Spielidee:
Das klassische Schieberätsel wurde hier mit dem Kippen von Würfeln kombiniert. So erzeugte man ein Knobelspiel, das einerseits leichter zu lösen, andererseits auch abwechslungsreicher ist.
Ausstattung:
Die Verpackung schreit es förmlich heraus: Flip it! stammt ursprünglich von Out of the Box Publishing und wird dort als ZenBenders vertrieben. Wer mag, kann sich dort auch 12 weitere Aufgabenkarten herunterladen.
Die 9 cm durchmessende Würfelbox lässt sich mit einer einfachen Drehung öffnen, dort finden sich die Aufgabenkarten und die Anleitung. Die aktuelle Aufgabenkarte lässt sich auch am Rand der Box anstecken.
Flip it! gibt es nicht nur mit Hundemotiv, sondern auch als Drache, Form & Farbe und Rennstrecke.
Spielfluss:
Eine Aufgabenkarte wird ausgesucht, der Würfel mit dem Logo von Schmidt Spiele wird entfernt, und dann geht es los: Man dreht und verschiebt die Würfel so lange, bis sie dem Bild der Vorlage entsprechen. Die Würfel dürfen dabei aber nicht herausgenommen werden, sondern das Ziel muss durch Kippen und Verschieben der Würfel erreicht werden.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Also mir scheint, der oben genannte hat nicht alle Aufgaben gelöst: es hat genau 3 Würfel, auf denen Hinterteile und Köpfe von Hunden drauf sind, es gibt aber Aufgaben, da sind 2 Hunde inkl. Hund und Schwanz drauf. Wir kommen wirklich drauf, wie das funktionieren soll - egal wie man es dreht oder wendet. Aus 3 Würfeln kann man keine 2 Hunde bauen. So hat unsere Tochter den Spass gleich verloren oder sind wir wirklich alle zu dumm dafür????
Mein Rezensionsexemplar hat 4 Würfel, die einen Hundekopf und einen Hundeschwanz zeigen, sowie 4 weitere Würfel, auf denen nur Hundemitten dargestellt sind. Ich habe auch alle Aufgaben damit lösen können.
Es hat den Anschein, als hättet ihr ein fehlerhaftes Exemplar erwischt. Schmidt Spiele wird das sicher lösen können.
Diese "Spiel" ist keinen Euro Wert ! Weil 1: Keine wirkliche Spielidee 2. Kein wirkliches Spielziel 3. Keine wirklichen Spielregeln (nich teinhaltbar und nicht richtig erklärt - Mehr offene Fragen als Antworten 3. Der große Witz: Öffnen und schliessen in die jeweils falsche Richtung in die Dose graviert.
Fazit: Die Peinlichkeit des Jahres ! Ein Witz !!!
Kommentar verfassen
Details
1 runde Würfelbox, 9 Würfel, 36 Aufgabenkarten, Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.