Als in Littleton, Kentucky, die Sonne untergeht haben Farmer Johnson's Hühner einen harten Tag mit Körnerpicken und Eierlegen hinter sich. Aber jetzt wird es dunkel. Zeit, um in den Hühnerstall zurückzukehren und seinen wohlverdienten Schlaf zu halten.
Leider hat ein Rudel Füchse den Hühnerstall gefunden und wenn auch noch die Ratten auftauchen, werden sie jedes Huhn schnappen, dass sie bekommen können.
Werden die treuen Wachhunde die Hühner vor den Füchsen retten können, oder wird sich eine Ratte hineinschleichen und sich das beste Hühnchen schnappen? Nur Du entscheidest!
Ausstattung:
Die Karten sind stabil, nett gezeichnet und klar zu erkennen. Die Kartonverpackung ist praktisch und kompakt, enthält aber immer noch weit mehr als 50% Luft. Das Spiel wurde ursprünglich vom Dancing Egg Plant Verlag in den USA aufgelegt, die europäische Version von
Vendetta Games hat nun deutlich haltbareres Kartenmaterial.
Spielidee:
Nobody but us Chickens beruht auf dem gleichen Mechanismus wie der Klassiker
Hol´s der Geier. Auch hier hat jeder Spieler den gleichen Satz an Karten und muss versuchen möglichst viele punktebringende Karten zu ergattern.
Spielfluss:
Jeder Spieler erhält einen Satz Karten mit einem Fuchs, einer Ratte, einem Hund und sechs Hühnern (dreimal ein Punkt, je einmal zwei, vier und minus ein Punkte). Er legt eine Karte aus seinem Satz verdeckt ab und alle Karten werden gleichzeitig aufgedeckt:
- Wurden nur Hühner oder Hunde gespielt, passiert nichts und die Hühner bleiben in der Tischmitte liegen.
- Wurden Raubtiere (Füchse oder Ratten) gespielt, so nehmen sich alle Füchse reihum ein Huhn, dann sind die Ratten an der Reihe. Füchse fressen so lange bis kein Huhn mehr da ist, Ratten fressen nur ein einziges Huhn. "Gefressene" Hühner werden vor dem Spieler verdeckt abgelegt und zählen am Schluss als Punkte. Die offen ausliegende Karte König der Füchse bestimmt, wer als erstes ein Huhn wählen darf.
- Wurden Raubtiere und Hunde gespielt, so vertreiben die Hunde die Raubtiere und erhalten als Belohnung ein Huhn. Auch hier bestimmt die offen ausliegende Held der Hunde Karte den Beginner.
Dies wird nun neunmal wiederholt, bis die Spieler alle Karten gespielt haben. Danach werden die Punkte gezählt und der Sieger gekürt. Es sollten so viele Runden gespielt werden, wie Spieler mitspielen. Am Ende zählt die Summe der Punkte.