Das wilde Rennen um Reihen und Sätze! Die Spieler versuchen all ihre Karten loszuwerden und bilden Sätze und Reihen in der Mitte des Tisches. Fehlt die richtige Karte? Kein Problem, bedien Dich aus einem Satz oder einer Reihe, die bereits auf dem Tisch ausliegt, oder lege Deine Karten an Bestehendes an!
Spielidee:
"Rummy auf Speed" - Ähnlich den Regeln des Rummy werden Sätze und Reihen gebildet, um keine Karten mehr auf der Hand zu halten. Allerdings gibt es keine Zugreihenfolge, jeder spielt gleichzeitig und so schnell er kann.
Ausstattung:
Wie von
Out of the Box Publishing schon gewohnt, findet sich das ganze Spiel in einer kleinen Blechdose, die sehr einfach mitgenommen werden kann. Trotzdem sind die 72 Karten stabil, die Spielanleitung klar verständlich und mit Beispielen versehen. Unser Exemplar hatte nur eine englische Anleitung, die deutsche kann man über unten stehenden Link von der Seite des Verlages downloaden.
Das Kartenset besteht aus 60 Zahlenkarten, je 1–12 in blau, grün, gelb, rot und lila, 9 Joker und 3 Zieh-3-Karten.
Spielfluss:
Die Karten werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt und liegen als verdeckter Stapel vor den Spielern. Davon nimmt jeder Spieler die obersten acht und auf "los" beginnt das Spiel.
Jeder kann nun folgende Aktionen durchführen:
- Einen Satz oder eine Reihe ablegen
- Eine Karte von seinem Stapel auf die Hand nehmen
- Einen bereits ausliegenden Satz oder eine Reihe mit einer eigenen Karte ergänzen
- Von einem ausliegendem Satz oder einer Reihe eine Karte auf die Hand nehmen, oder
- eine Zieh-3-Karte ausspielen
Sätze müssen aus mindestens 3 und maximal 6 Karten bestehen. Reihen dürfen keine Lücken aufweisen. Beim Spielen einer Zieh-3 Karte müssen alle, ausser dem, der diese Karte gespielt hat, 3 Karten von ihrem verdeckten Stapel auf die Hand nehmen.
Wer nun als Erster in dem hektischen Chaos all seine Handkarten losgeworden ist, gewinnt und die Handkarten der anderen Spieler zählen für diese als Schlechtpunkte.