KontaktSpenden

Kontakt




Évora

Brettspiel Évora


Fazit



+

Plus

  • relativ stabile Bausteine
  • Regeln sind rasch verstanden und recht schnell gelesen
  • meist viele unterschiedliche Aktionen möglich
  • recht hoher Wiederspielwert

-

Minus

  • Achtung! Nichts umwerfen!
  • etwas unübersichtliche Symbole (Übersichtskarten wären nett gewesen!)

Teilen mit facebook twitter

Vorige Rezension Vorige Rezension
Nächste Rezension Nächste Rezension

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 8 Jahren

Spieldauer: 60 Minuten

Preis: 49.95 Euro

Erscheinungsjahr: 2022

Verlag: mebo

Autor: João Quintela Martins

Grafiker: Gil D'Orey, Matteo Piana

Genre: Aufbauen, Denken, Mehrheiten, Taktik, Worker Placement

Zubehör:

1 Regelheft (12-seitig)
1 Spielbrett
4 Punktemarker (1 in jeweils blau, gelb, grün & pink)
24 Kapitelle (6 in jeweils blau, gelb, grün & pink)
12 weiße Steine
56 farbige Steine (14 in jeweils blau, gelb, grün & pink)
44 Arbeiter (11 in jeweils blau, gelb, grün & pink)
1 Zenturio
36 Karten (9 Statthalter-, 9 Kaiser-, 9 Architekt-, & 9 Zenturio-Karten)
1 Startmarker
4 Sofortbonusplättchen
8 Kaiserbonusplättchen (2 in jeweils blau, gelb, grün & pink)

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.