Das höllisch schnelle Würfelspiel! Es bleibt kaum Zeit zum Luftholen, denn man muss insgesamt 11 Spielrunden für sich entscheiden. So entsteht ein turbulenter Wettkampf mit hohem Spaß- und Suchtfaktor.
Ziel des Spiels:
Wer als erster das Zielfeld auf dem Spielfeld erreicht, gewinnt das Spiel.
Spielvorbereitung:
Der Spielplan wird auf den Tisch gelegt. Jeder Spieler bekommt eine Spielfigur und drei Würfel in seiner Farbe sowie die passende Übersichtskarte. Auf dieser kann er ablesen, welche Würfel bei welcher Bezeichnung gefragt sind. Die Spielfigur wird auf dem farblich passenden Startfeld des Plan platziert.
Spielablauf:
Das Spielprinzip von Zack Zack ist ganz einfach. Mit dem Aktionswürfel wird zu Anfang jeder Runde bestimmt, welche Würfelkombination in dieser Runde gefragt ist. Also bei „Gerade“ müssen die Zahlen zwei, vier und sechs erwürfelt werden. Wird dagegen ein anderer Begriff mit dem Aktionswürfel erwürfelt, so sind auch andere Würfelergebnisse gefragt.
Jetzt würfelt jeder mit seinen eigenen Würfeln so lange, bis man die gewünschte Kombination geschafft hat. Mit dem Ausruf „Ich hab´s“ verkündet man dies seinen Mitspielern und zieht seine Spielfigur auf dem Spielplan um eins weiter in Richtung Ziel. Derjenige, der den letzten Punkt gemacht hat, ist in der folgenden Runde für den Wurf des Aktionswürfels zuständig.