Das Kartenspiel Inside Job ähnlicht dem Kennerspiel des Jahres 2020 The Crew, wobei es den Spielern verboten ist, lautstark mitzuteilen, was sie in der Hand halten, aber die Karten in der richtigen Reihenfolge spielen müssen. Ein weiterer Gegensatz zu The Crew ist, dass es sich hier um ein kooperatives Kartenspiel handelt, indem die Spieler je nach versteckter Rolle unterschiedliche Ziele folgen.
So geht's!
Die Spieler arbeiten heimlich gegeneinander wie in versteckten Rollen. Während die Mehrheit der Spieler Spione im selben Team sind, werden die anderen Spieler eine Mischung aus verschiedenen Rollen einnehmen. Einer wird dabei die Rolle des boshaften Insiders übernehmen. Als Spion versuchen die Spieler, eine Reihe von Missionen zu erfüllen, indem sie sogenannte Trickrunden spielen. Ein Spieler mit einer bestimmten Farbe fängt an und führt dabei und die anderen folgen, wenn das für sie möglich ist. Wer die höchste Karte dieser Farbe spielt, gewinnt den Stich und erhält die Aktentasche, wobei das Ziel der Spione darin besteht, dass ihre Stiche den Anforderungen der Mission entsprechen.
Als Insider widerum versucht der Spieler, die Kontrolle über die Aktentasche selbst zu übernehmen, mit dem Ziel, die Aktentasche für eine bestimmte Anzahl von Tricks festzuhalten. Die anderen Spieler wissen nicht, wer der Insider ist, und können sie nicht bitten, Informationen über die Handkarten oder Absichten während der Runden zu teilen. Durch das Verhalten der Spieler werden Hinweise gesammelt wer der Verdächtige sein könnte.
Wenn die Spione alle ihre Missionen erfolgreich abschließen, gewinnen sie Inside Job. Wenn sie jedoch jemals eine Mission scheitern, treten die Spieler in eine Hinweisrunde ein, in der sie ihre Verdächtigungen gegenüber ihren Mitspielern offen diskutieren können. Während der Insider anonym bleiben möchte, wollen die anderen Spione ihn korrekt identifizieren, wenn sie noch eine Chance haben wollen, das Spiel zu gewinnen. Neben den Spionen und dem Insider bietet das Kartenspiel weitere Rollen – wie Köder oder Schläferagenten – die bei höheren Spielerzahlen zur Verfügung gestellt werden.
28,81 €
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 3 bis 5
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: bis 20 Minuten
Preis: 15 Euro
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: Kosmos
Autor: Tanner Simmons
Grafiker: Marek Bláha
Alternativer Titel: Ein fast kooperatives Stichspiel
Genre: Deduktion, Stichspiel
Zubehör:
96 Karten
15 Geheimkoffer-Plättchen
1 Aufsteller
1 Anleitung