Wir nehmen beim Fuego-Festival am beliebten Chilisaucen-Kochwettbewerb teil.
Chilis sammeln und feurige Saucen daraus herstellen klingt nach einem Plan. Doch auch die Konkurrenz schläft nicht und will euch den Sieg streitig machen.
Eine Kartenleiste hält jeweils sieben Spalten für verschiedene Chilis bereit. Diese sind als farbige Karten mit unterschiedlichen Werten von 1 bis 13 dargestellt. Je schärfer, umso roter sind sie, während die milden Chilis in grün, gelb und orange daherkommen. Doppelt vorkommende Zahlenwerte werden einfach gestapelt, so dass in den sieben Einbuchtungen unterschiedlich viele Karten ausliegen. Jeder Wettbewerbsteilnehmer erhält zu Beginn einige Handkarten.
Zweiphasenwettbewerb
Gespielt wird in zwei Phasen, die jeweils aus mehreren Runden bestehen. Zunächst sammeln wir Chili-Karten ein und bereiten daraus in Phase 2 die Chilisaucen zu. Jede Runde beginnt damit, dass wir Kartenkombinationen vor uns aus- und damit eine Zugreihenfolge festlegen. Wer dann dran ist, darf sich alle Karten einer Spalte nehmen und auf seinen verdeckten Zutatenstapel legen. Die zuvor ausgespielte Kartenkombination wirft er entweder ab oder fügt sie seinen Zutaten hinzu.
Haben alle Teilnehmer sämtliche ihrer Handkarten ausgespielt, beginnt Phase 2 mit der Zubereitung der Chilisaucen. Diese werden nun als Plättchen in der Auslage platziert, immer zwei mehr als Personen mitwirken. Dann nimmt jeder seinen Zutatenstapel auf die Hand und die Zugreihenfolge wird wie in Phase 1 bestimmt. Wer nun am Zug ist, darf wählen, ob er mit seiner ausgespielten Kombination Chilis aus der Auslage einsammelt oder eine Chilisauce zubereitet und sich dafür das entsprechende Plättchen nimmt. Hat er gar keine Kombination ausgespielt, darf er lediglich seinen neu angesammelten Zutatenstapel auf die Hand nehmen.
Sobald ein Teilnehmer eine bestimmte Anzahl an Chilisaucen zubereitet und weder Handkarten noch einen Zutatenstapel besitzt, wird das Spielende eingeläutet und die laufende Runde noch zu Ende gespielt. Siegpunkte der Chilisaucenplättchen werden addiert und restliche Karten mit jeweils einem Minuspunkt in Abzug gebracht. Sieger des Chilisaucen-Kochwettbewerbes ist der Teilnehmer mit den meisten Punkten.