Die Gürteltiere sind los und veranstalten ein Wettrollen.
Wer rollt am schnellsten zum Sieg?
Jeder bekommt zehn Zahlenkarten mit Werten von 1-20 auf die Hand, die man möglichst schnell loswerden will. Dazu stehen jeweils drei verschiedenfarbige Würfel in doppelter Ausführung zur Verfügung. Die blauen mit Werten von 1-3, die gelben mit 4-6 und letztlich die roten mit 7-9.
Schnelle Würfelrunden
Wer am Zug ist, prüft seine Kartenhand und entscheidet sich dann für eine beliebige Anzahl von Würfeln, um somit einen möglichen Zahlenbereich festzulegen. Er würfelt einmal und nennt den erreichten Gesamtwert, der dann für alle Teilnehmenden gilt.
Jeder prüft nun seine Kartenhand und darf eine Karte mit dem exakten Wert in die Mitte ablegen. Für jeden abgegebenen Chip darf der Gesamtwert nach oben oder unten verändert werden. Dies gilt aber nur für den jeweiligen Spender, für alle anderen ändert sich nichts.
Wer leer ausgeht und keine passende Karte abwerfen kann, darf sich einen Chip aus dem Vorrat nehmen, jedoch nur bis er maximal fünf hat. Es wird reihum weiter gewürfelt, bis mindestens ein Spielender keine Handkarten mehr hat. Somit endet eine von drei zu absolvierenden Runden. Jeder, der noch Karten auf der Hand hat, bekommt nun pro Karte einen Minuspunkt notiert. Die Chips behält jeder und eine nächste Runde mit zehn neuen Karten wird gespielt. Nach drei Runden endet Armadillo, wer dann die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt.