KontaktSpenden

Kontakt




Gray Eminence

Brettspiel Gray Eminence


Fazit



+

Plus

  • viele unterschiedliche Optionen jede Runde
  • bringt Spannung in eher trockene Thematik
  • regt zum Nachdenken und Diskutieren an
  • teilweise humoristische Herangehensweise an ernste Themen

-

Minus

  • unübersichtliches Regelheft
  • Schrift & Symbole recht klein
  • Kontrast ist teilweise schlecht gewählt
  • relevante Information auf Karten kaum hervorgehoben

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 3 bis 6

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 60 bis 90 Minuten

Preis: 70 Euro

Erscheinungsjahr: 2020

Verlag: Dragon Dawn Productions

Autor: Ren Multamäki

Grafiker: Lars Munck, Tony Cotterill

Genre: Bluff, Cosim, Deduktion, Denken, Kartenbrettspiel, Kommunikation, Ressourcen-Management, Semi-Kooperativ, Taktik

Zubehör:

1 Regelheft (12-seitig)
1 Spielbrett
6 Spielertableaus
6 Meeples (Spielfiguren)
57 große Karten; darunter:
  - 10 Gray-Eminence-Karten
  - 34 Ereigniskarten
  - 5 Szenariokarten
  - 8 Eskalationskarten
204 kleine Karten; darunter:
  - 70 Aktionskarten
  - 31 Fraktionskarten
  - 36 Geheime Zielkarten
  - 64 Tweetkarten
  - 3 Referenzkarten
108 Holzwürfel (36 in grün, 36 in blau & 36 in rot)
6 "Geheimschachteln"
5 Holzzylinder (= Beziehungsmarker)
1 Spielzugmarker
35 Siegpunktemarker
4 Ländermarker

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6862 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2179 Berichte.