KontaktSpenden

Kontakt




Canvas

Brettspiel Canvas


Fazit



+

Plus

  • tolles Material
  • eingängier Ablauf
  • leichte Regeln

-

Minus

  • suggeriert künstlerische Freiheit, die nicht da ist

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

KK | 03.12.2022

Es ist halt wie im realen Kunstbetrieb: Die wenigsten Erschaffer der auch noch in späteren Zeiten anerkanntesten Kunst können davon leben. Vincent van Gogh ist da nur das prominenteste Beispiel. Die, die für ihre Werke schon zu Lebzeiten die höchsten Preise erzielen sind nicht selten die, die sich den Erwartungen der zeitgenössischen Kunstszene unterzuordnen bereit sind.

In dieser Hinsicht ist das Spiel m.E. also viel näher an der Realität als oben dargestellt - mir macht es als Strategiespiel mit einem nebenbei ästhetisch-künstlerischen Ansatz durchaus sehr viel Spass. Vor allem das Spielmaterial und das doch im Vergleich zu anderen Spielen dieser Art sehr einfach zu erfassende Regelwerk heben Canvas für mich aus der Masse heraus.

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Hingucker

Spieleranzahl: 1 bis 5

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: bis 30 Minuten

Preis: 35.99 Euro

Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: Asmodee

Autor: Andrew Nerger, Jeffrey Chin

Grafiker: Jeffrey Chin, Luan Huynh

Genre: Drafting, Glück, Kreativ, Set Collection

Zubehör:

60 transparente Karten
100 Abzeichen
20 Inspirationsmarker
32 Übergroße Karten
32 Übergroße Hüllen
1 Kartenbox
1 Spielmatte
1 Anleitung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6862 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2179 Berichte.