Als aktive Spielerin ziehst du zwei Karten mit einer Macke und wählst eine davon vor. Diese liest du laut vor. Alle deine Mitspielerinnen legen nun einen Chip vor sich, um anzugeben, ob diese Macke auf sie zutrifft oder nicht. Nun nimmst du die Ratechips und platzierst sie vor deinen Mitspielerinnen, um einzuschätzen, ob diese Macke auf sie zutrifft oder nicht. Es geht also darum auf spielerische Weise einzuschätzen, war von ihnen mit eine Macke hat.
Wenn du sie richtig eingeschätzt hast, kriegt ihr beide einen Punkt! Wenn die Einschätzung falsch ist, verlierst du alle Punkte, die du bisher in dieser Runde erhalten hast. Die einzuschätzende Spielerin geht dann leer aus.
Solltest du es schaffen alle Macken und Angaben deiner Mitspielerinnen richtig einzuschätzen, erhältst du für die gesamte Runde die doppelte Punktzahl!
Fazit
Die Macken auf den Karten sind gut genug gestaltet, dass sie als ziemlich komisch angesehen werden können und trotzdem auf genügend Leute zutreffen. Für eine Gruppe, die sich gut kennt, ist die Einschätzung aber doch eher einfach. Wenn man sich aber gerade erst kennengelernt hat und sich vielleicht auf einer (oder am besten gleich dieser) Party noch fremd ist, sind die Angaben eher befremdlich. Schlimmstenfalls ist es einem egal, bestenfalls können sich merkwürdige bis interessante Gespräche aus dem Spiel entwickeln.
Das Spiel ist im direkten Kontakt mit anderen Spielerinnen einfach zu erklären und zu lernen. Die Anleitung ist relativ lang für ein Partyspiel, daher ist es am Besten das Spiel mündlich zu erklären. Das Spielmaterial, im Besonderen die Chips, sind liebevoll gestaltet und halten viele Spieleabende aus.
Das Spiel ist also weniger für Pärchen und eingespielte Freundesgruppen, sondern eher für zwanglose, spontane Abende geeignet. Um sich tiefer Kennenzulernen bietet das Spiel einen guten Startpunkt. Für ein großes Partyspiel inkludiert es aber mit acht Spielerinnen zu wenige Leute.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 3 bis 8
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 18.29 Euro
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: Piatnik
Autor: Jörg Domberger
Alternativer Titel: Meine Freunde ihre Macken und ich
Genre: Party
Zubehör:
165 Karten mit wunderbar sonderbaren Macken
16 Ja-/Nein-Chips in 8 verschiedenen Farben
7 Ratechips
1 Spielanleitung