Alles, was man können muss, um als Amigo nicht zu früh sondern als Letzter Adios zu sagen, sind die beiden Grundrechnungsarten Addition und Subtraktion, oder plus und minus. Da dies wohl alle ab 8 Jahren beherrschen, kommt noch der Faktor Geschwindigkeit dazu. Auch Reaktionsschnelligkeit ist gefragt. Kann man also schnell rechnen und reagiert rasch, hat man gute Chancen, die Schießerei lebend zu verlassen. Adios sagen die Amigos nämlich kurz bevor sie ins trockene Präriegras beißen.
Die Desperadokarten zeigen Wertepaare. Diese Werte laufen von 1 / 1 bis 1 / 9, von 2 / 2 bis 2 / 9 und bis 9 / 9. Ein Desperado mit den Werten 3 und 5 kann durch einen Revolvermarker mit 8 (=3+5) oder durch einen mit 2 (=5-3) erledigt werden. 10 Revolvermarker mit den Werten 0 bis 9 hat jeder Spieler, die Rückseite zeigt die Spielerfarbe. Diese 10 Plättchen liegen verdeckt gut griffbereit vor jedem Spieler, ebenso die beiden Patronen und ein Dynamitbündel.
Von den gut gemischten Desperadokarten werden 3 vor jeden Spieler offen in einer Reihe ausgelegt. Dabei ist wichtig, dass die anderen Spieler die Werte gut lesen können. Für jeden Gringo sind nur die Desperadokarten der Gegner Angriffsziele.
Die Ballerei funktioniert folgendermaßen:
Mit dem Kommando "Adios Amigos" deckt jeder Spieler so schnell als möglich 2 seiner Revolvermarker auf. Dann wird gerechnet. Hat einer der Marker den Wert der Summe oder Differenz einer gegnerischen Desperadokarte, dann legt man den Marker so schnell als möglich auf diese Karte und der Desperado ist aus dem Verkehr gezogen. Das machen alle so und gleichzeitig. Hektik ist angesagt. Hat man seine beiden Marker verschossen oder kann nicht mehr treffen, kann man nachladen. Patrone in die Mitte legen, "Nachladen" rufen und jeder deckt 2 weiter Marker auf. Nützt alles nichts, wird die Bombe geworfen. Die Bombe in Form von Dynamit unterbricht das Spiel, nur der Bombenwerfer hat 10 Sekunden Zeit, mit mehr als einem Marker einen Desperado zu erlegen. So kann der Desperado 7 / 8 mit den Markern 2, 4 und 9 erledigt werden. Während der 10 bombigen Sekunden ist nachladen nicht erlaubt und nur 1 Desperado darf erschossen werden. Sind alle 3 Desperados eines Spielers tot, darf dieser auch nicht mehr schießen und lebt nur mehr einer, ist die Ballerei und damit eine von 5 Runden vorbei. Erledigte Desperados werden mit der Goldnuggetrückseite den Schützen als Siegpunkte übergeben. Überlebende Desperados zählen ebenso als Goldnugget. Der einzige Überlebende der Ballerei bekommt als Bonus auch noch ein Rundenplättchen mit Goldnuggets drauf. Das scheint mir ein wenig ungerecht, überlebende Desperados zählen ohnehin, wieso auch noch mit Zinsen? Fehlschüsse kosten Nuggets, ebenso nachladen, wenn man schon 2 x nachgeladen hat.
Nach 5 solcher Runden ist das Gefecht zu Ende und der Sieger wird ermittelt.