Tief im Reich Talisman begibst du dich auf die gefahrvolle Suche nach einem unermesslichen Schatz, der legendären Krone der Herrschaft. Bestreite als Krieger, Priester, Zauberer oder als einer der elf anderen Helden diese Queste und werde alleiniger Herrscher von Talisman.
Talisman hat nach 25 Jahren eine Neuauflage erfahren. Die Ursprüngliche Version von 1983 wurde von
Games Workshop auf den Markt gebracht, nun zum 25jährigen Jubiläum hat
Fantasy Flight Games das Spiel in dieser Version neu aufgelegt. Für die deutsche Ausgabe zeichnet sich
Pegasus Spiele in Kooperation mit dem
Heidelberger Spieleverlag verantwortlich.
Talisman ist der Klassiker unter den Rollenbrettspielen. Nun heißt es zwar nicht mehr
"Gemeinsam gegen Tod&Teufel", sondern
"Die magische Suche" doch am genialen Spielprinzip hat sich nichts geändert. In der ausführlichen Spielanleitung, welche 24 Seiten umfasst, werden eigentlich alle Eventualitäten erläutert. Von einer übersichtlichen Darstellung des Spielmaterials, bis hin zu einer ausführlichen Regelbeschreibung samt Beispielen und Alternativregeln, deckt das Regelheft alles ab. Sollte es weitergehende Fragen zum Spiel geben, stehen aber auch jedem die Foren von
Pegasus Spiele und dem
Heidelberger Spieleverlag offen.
Spielvorbereitungen
Zum Spielaufbau gehört, neben dem Auslegen des Spielplanes noch das Sortieren der diversen Karten und Marker und natürlich die Wahl der Charaktere. Jeder Spieler wählt sich einen Charakter aus, oder bekommt einen zugelost, die Vorlieben sind ja hier sicherlich unterschiedlich, und nach der Grundausstattung des Charakters kann es dann auch schon losgehen.
Ein Charakter bei
Talisman wird durch die Werte
Stärke,
Talent,
Schicksal und
Lebenspunkte definiert. Darüber hinaus kann ein Charakter noch über
Gegenstände (max. 3 Stück),
Begleiter und
Gold verfügen. Die einzelnen Spielwerte können und sollten sich während des Spiels noch verändern. Magisch begabte Charaktere verfügen noch über eine bestimmte Anzahl an Zaubersprüchen. Außerdem hat jede Spielfigur auch noch eine Sonderfähigkeit, welche auf der Charakterkarte vermerkt ist.
Spielziel
Ziel des Spiel ist es, die
Krone der Herrschaft im Zentrum der Spielwelt zu erlangen und seine Konkurrenten auszuschalten, denn nur ein Spieler kann die Herrschaft über das Reich
Talisman gewinnen.
Spielablauf
Jeder Spielzug bei
Talisman setzt sich aus zwei Aktionen zusammen die jeder Spieler erst vollständig durchführt, bevor der nächste Spieler an der Reihe ist.
Die beiden Aktionen sind:
-
Bewegung
-
Begegnung
Die Spielfläche von
Talisman unterteilt sich in drei Regionen und zwar der
Äußeren Region, der
Mittleren Region und der
Inneren Region. Beginnend in der Äußeren Region bewegen sich die Charaktere zu den einzelnen Feldern und folgen den Anweisungen, welche dort niedergeschrieben sind. Die Bewegungsreichweite der Figuren wird durch den Wurf eines sechsseitigen Würfels bestimmt, die Zugrichtung auf dem Spielfeld ist dem Spieler freigestellt, jedoch muss die volle Augenzahl gezogen werden. Nach der Bewegung führt man auf dem Zielfeld entweder die angegebene Aktion aus oder handelt gegen sich dort befindliche Mitspieler. Bei den Begegnungen kommen auch häufig die
Abenteuerkarten zum Einsatz, diese Karten werden von einem verdeckten Talon gezogen und weisen die verschiedensten Begegnungen auf.
Abenteuerkarten
- Ereignisse
- Gegner - Tiere, Drachen oder Monster
- Gegner - Geist
- Fremde
- Gegenstände
- magische Gegenstände
- Begleiter
- Orte
Die einzelnen Kartenarten zu erläutern würde wohl etwas zu weit gehen, aber wie man schon sieht, gibt es spezielle Karten für Gegner, aber auch für Begegnungen, welche keinen Kampf erfordern. Hat man das Gefühl, dass sein Charakter sich gut entwickelt hat, so sollte man in die inneren Regionen der Karte vordringen, um letztendlich nach der Krone der Herrschaft zu greifen.
Erwähnenswert ist noch, dass anhand zahlreicher gut dargestellte Beispiele die Regeln verständlich erläutert werden und dass gerade die besonderen Orte in der
Inneren Region nochmals ausführlich im Regelheft beschrieben werden.