Fazit
Matthias | 21.01.2013
Das Spiel ist absolute Oberklasse. Was wir dabei schon gelacht haben. Für Punkte Ausstattung kann man aber für die paar Karten sicher nicht mehr als 5 Punkte geben weil auch der Preis dafür verglichen mit vom Material gleichwertigen Spielen wie Bohnanza teurer ist.
Wenn man das Spiel natürlich jeden Tag herausholt spielt es sich ab.
Thomas Hammer | 17.09.2009
Die Idee der Kombination von beiden Spielen funktioniert leider nicht! Durch die dann insgesamt 8 Sorten Gemüse, kommen die lustigen Versprecher-Kombinationen viel zu selten vor. Es wird ein langatmiges und -weiliges Kartenablegespiel.
Unser Fazit: Der "Salat" reicht vollkommen aus!
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 10 Minuten
Preis: 8 Euro
Erscheinungsjahr: 2008
Verlag: Drei Magier Spiele
Autor: Jacques Zeimet
Grafiker: Rolf ARVI Vogt
Alternativer Titel: Kakerlakensuppe
Genre: Karten
Zubehör:
112 Gemüsekarten 16 Kakerlaken-Schlürfkarten 1 Spielanleitung