Die Größe macht's!

Reiner Knizia ist ja ein bekannter Spieleautor auf dem Spielemarkt und nicht wegzudenken.
Bei dem Schätz-Quizspiel Die Größe machts! hat er wieder eine tolle Lücke gefunden. Wissen hilft, aber wissen kann man nicht alles. Daher wird hier auf Teufel komm raus geschätzt.


Spielablauf:
Die Regeln sind einfach.
Jeder ist einmal reihum der Fragesteller, aber der Fragesteller darf auch selber mitraten. Das heißt, eine der angebotenen Fragen der Karte wird vorgelesen. Die anderen Spieler einigen sich auf eine Antwortmöglichkeit. Dann darf der Fragesteller für sich entscheiden, ob die genannte Zahl „Exakt!“ richtig ist, ob sie zu niedrig ist und dadurch „Mehr!“ sein sollte oder, ob die genannte Zahl der Mitspieler zu hoch ist und gibt „Weniger!“ bekannt.
Ist die Antwort des Fragestellers falsch, kommt die Karte aus dem Spiel.
War die Antwort richtig, so erhält er sie.
Danach ist der nächste Spieler als Fragesteller an der Reihe.

Das Spiel endet, wenn der Fragestapel zu Ende ist.
Der Spieler mit den meisten Karten hat gewonnen.

Spieletester

07.07.2009

Fazit

Praktisch ist, dass die Spieler selbst entscheiden können wie lange sie Spielen wollen. Das heißt, die Spieler können selbst auswählen wie viele Fragenkarten ins Spiel kommen. Der Spieleautor gibt 30 bis 50 Karten als Vorgabe an. Auch die Auswahl ist sehr groß, da ja pro Fragekarte immer drei Karten zur Auswahl stehen. Daher konnte ich dem Langzeitspielspaß getrost mehr Punkte geben. Aber, Die Größe macht's! hat noch mehr Vorteile. Es ist klein und daher Ideal zum Mitnehmen geeignet, vorallem in der tollen Metallbox. Die Spielregeln sind einfach und auf einer A5-Seite zusammengefasst. Kinder (als auch Erwachsene) mögen dieses Spiel besonders, weil man als Spieler immer gefordert ist und eben nicht warten muss. Auf der anderen Seite ist es eben ein Schätzspiel und kein Wissensspiel und jeder kann daher seine Erfolge verbuchen. Bei meinen Testspielrunden musste ich aber feststellen, dass das Interesse mehr daran lag, dass man als Gruppe versucht mit seiner Schätzzahl nahe genug an der richtigen Antwort zu sein, als mit Wissen zu prahlen. Es werden eben Fragen aus allen möglichen Bereichen gestellt wie Physik, Sport, Geographie, Biologie, Geschichte, Wirtschaft, sodass für jeden Mitspieler interessante Aspekte dabei sind. Oder wissen Sie, wieviel Kalorien eine Maus pro Woche zu sich nimmt? ;-) Ich muss sagen, dass man spielerisch auch einiges an Wissen mitnimmt und ein Gefühl für Entfernungen, Zeit und Größen erhält. Wem Quizspiele zu nervig sind ist mit einem Schätzspiel wie Die Größe macht's! sehr gut bedient. Aber auch Quizfreaks mögen diese andere Herangehensweise an Wissen genauso und nehmen dieses Spiel gerne an.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 9,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2008
Verlag: Piatnik
Autor: Reiner Knizia
Genre: Quiz
Zubehör:

200 Fragekarten

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7681 Gesellschaftsspiele-,
1671 Videospielrezensionen
2265 Berichte.