Zoologic ist ein witziges Lege-Knobelspiel für eine Person und bedarf keiner besonderen Vorbereitungszeit.
Auf dem Aufgabenblock sucht man sich unter den 60 Möglichkeiten eine Aufgabe heraus. Die Aufgaben werden aufsteigend immer schwieriger - idealerweise fängt man einfach mit der ersten an.
So ein Aufgabenblatt ist eingeteilt in ein Feld, auf dem die Ablagefläche aufgezeichnet ist, die Aufgabenanweisung befindet sich auf der rechten Seite. In dieser ist angegeben, welche Aufgabennummer das Blatt hat, welchen Schwierigkeitsgrad die Aufgabe hat (bis zu 5 Schwierigkeitslevel) und welche Spielsteine für die aktuelle Aufgabe verwendet werden dürfen.
Die Spielregeln lauten: Kein Tier darf neben seinem Lieblingsfutter oder neben seinem Rivalen liegen. Z.B.: Die Katze darf nicht neben einem Hund, einer Maus oder neben einem Fisch liegen. Ein wütender Hund darf nicht neben einem anderen wütenden Hund oder einem freundlichen Hund liegen. Spielsteine liegen "nebeneinander" sobald sie eine gemeinsame Kante oder einen Teil einer gemeinsamen Kante haben. Es werden damit alle Kanten gemeint, die rechten und linken sowie die oberen und unteren Kanten. Berühren sich Spielsteine nur an einer Ecke, gelten sie nicht als "nebeneinanderliegend".
Mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad gibt es zwei weitere Einschränkungen - auf der Legefläche können Ameisen- und Stiersymbole hinzukommen. Auf die Ameisen darf kein Futter und auf den rasenden Stier darf kein Tier abgelegt werden.
Für fortgeschrittene Spieler gibt es Aufgaben mit zusätzlichen Einschränkungen.
Spielziel ist, jedes Aufgabenblatt ohne Fehler zu meistern. Zu jeder Aufgabe gibt es nur eine richtige Lösung.
Zur Kontrolle finden sich in der Spielregel zu allen Aufgaben Lösungshinweise sowie auch die Lösungen.
Wer alle Aufgaben gelöst hat und im Zoologic-Fieber ist, kann auf der Internetseite unter www.zoologiconline.com jeden Tag ein weiteres Rätsel lösen.