Der Flex Puzzler XL besteht aus 15 bunten Kunststoffwürfeln, die auf ein Gummiband gefädelt sind. Das Gummiband ist gespannt, sodass die Würfel in fixen Positionen zueinander gehalten werden. Durch ein ausgeklügeltes System an Schlitzen kann die Kette an allen möglichen Stellen um 90 Grad geknickt werden. Somit lassen sich allerlei zwei- und dreidimensionale Formen gestalten. Ziel ist es, die 80 Aufgaben im Regelbuch nachzubauen.
Der Flex Puzzler XL ist XL, weil er aus 15 Würfeln besteht. Der "normale" Flex Puzzler hat "nur" 12 Würfel zu bieten. Wer beide besitzt, findet im Regelbuch 20 Kombi-Aufgaben für den gemeinsamen Einsatz beider Würfelketten.
Die Aufgaben sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt. Begonnen wird mit Formen, die in einer Ebene gebildet werden und bei denen jeder Würfel im Aufgabenbuch an seiner schlussendlichen Position farbig abgebildet ist. In weiterer Folge werden nur noch einzelne Würfel farbig dargestellt, wo die Enden der Kette hingelegt werden müssen, muss man selbst herausfinden. Die schwierigere Hälfte der Rätsel zielt auf dreidimensionale Formen ab. Wieder beginnt man mit kompletten Angaben (soweit man die Würfel aus einer Perspektive sieht; es gibt immer wieder Würfel, deren Position man selbst herausfinden muss), später werden nur einzelne Würfel auf fixen Positionen vorgegeben.