Diese Erweiterung wurde seinerzeit in Essen verteilt und war auch in der "Spielbox" zu haben. Sie besteht ausschließlich aus einer Kutschenfigur, und da man sich eine solche im schlimmsten Fall ja auch selbst improvisieren kann, seien hier die Regeln für diese Erweiterung proklamiert:
Die Regeln:
Die Kutsche ist ein neuer Spielstein, der sowohl vom Inspektor, als auch von Mr. Jack benutzt werden darf. Sie wird zu Spielbeginn in der Mitte des Spielplanes, und zwar auf dem Feld mit der Statue, platziert.
Die Kutsche darf pro Runde nur einmal verwendet werden und kann anstelle einer Figur aktiviert werden. Der entsprechende Spieler muss aber dennoch eine Figurenkarte umdrehen, dessen Figur aber nicht bewegt und dessen Sonderfunktion nicht genutzt werden darf.
WICHTIG: Die Kutsche darf niemals anstelle der vierten und damit letzten Figur einer Runde bewegt werden.
Wird die Kutsche benützt, darf sie maximal 8 Felder weit ziehen. Die Kutsche kann sich nur auf den Straßenfeldern bewegen. Bei der allerersten Bewegung der Kutsche muss sie den Startplatz über eines der beiden Felder in der Spielplanmitte verlassen. (Die 2 Felder zwischen John Smith und Sherlock Holmes).
Wenn die Kutsche ein besetztes Feld überquert, kann der Spieler die betreffende Figur einladen.
Die Kutsche kann nur eine Figur transportieren, kann aber die Stadt nicht verlassen. Am Ende der Kutschenbewegung muss der Spieler die transportierte Figur ausladen. Sie wird auf ein benachbartes leeres Straßenfeld gestellt. Die Figur darf dabei niemals auf einem Ausgang abgeladen werden. Sehr wohl darf man aber die Figur direkt auf eine andere Figur ausladen, um eine Anklage zu machen.
Die Kutsche ist ein neuer Spielstein, der sowohl vom Inspektor, als auch von Mr. Jack benutzt werden darf. Sie wird zu Spielbeginn in der Mitte des Spielplanes, und zwar auf dem Feld mit der Statue, platziert.
Die Kutsche darf pro Runde nur einmal verwendet werden und kann anstelle einer Figur aktiviert werden. Der entsprechende Spieler muss aber dennoch eine Figurenkarte umdrehen, dessen Figur aber nicht bewegt und dessen Sonderfunktion nicht genutzt werden darf.
WICHTIG: Die Kutsche darf niemals anstelle der vierten und damit letzten Figur einer Runde bewegt werden.
Wird die Kutsche benützt, darf sie maximal 8 Felder weit ziehen. Die Kutsche kann sich nur auf den Straßenfeldern bewegen. Bei der allerersten Bewegung der Kutsche muss sie den Startplatz über eines der beiden Felder in der Spielplanmitte verlassen. (Die 2 Felder zwischen John Smith und Sherlock Holmes).
Wenn die Kutsche ein besetztes Feld überquert, kann der Spieler die betreffende Figur einladen.
Die Kutsche kann nur eine Figur transportieren, kann aber die Stadt nicht verlassen. Am Ende der Kutschenbewegung muss der Spieler die transportierte Figur ausladen. Sie wird auf ein benachbartes leeres Straßenfeld gestellt. Die Figur darf dabei niemals auf einem Ausgang abgeladen werden. Sehr wohl darf man aber die Figur direkt auf eine andere Figur ausladen, um eine Anklage zu machen.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2
Alter: ab 9 Jahren
Spieldauer:
30 Minuten
Erscheinungsjahr:
2006
Verlag:
Hurrican
Autor:
Bruno Cathala
,
Ludovic Maublanc
Genre:
Deduktion
Zubehör:
1 Kutschenfigur
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7681 Gesellschaftsspiele-,
1671 Videospielrezensionen
2265 Berichte.