Billy Biber - ein biberstarkes Geschicklichkeitsspiel.
Bevor man das Spiel zum allerersten Mal spielt, müssen zuerst die Baumstämme mit den farblich dazu passenden Scheiben zusammengesteckt werden. Dies ist nicht mehr rückgängig zu machen, daher wirklich auf Farbgleichheit achten!
Zu Spielbeginn setzt man die dreiteilige Spielelandschaft zusammen - die beiden Uferteile werden rechts und links auf das Bachteil gesetzt. Dann beginnt man die Stämme bunt durcheinander gemischt darauf zu stapeln: 5 Stämme aufs Wasser, darauf 6 Stämme, dann wieder 5 Stämme u.s.w.... Die oberste Reihe besteht aus 4 Stämmen. Zum Schluss schaltet man den knuffigen Billy Biber mit dem Schalter am Bauch ein und setzt ihn zu oberst auf die Stämme. Dann kann das Spiel beginnen.
Der Startspieler nimmt sich den Holzstab und versucht nun, vorsichtig damit einen Stamm aus dem Holzstapel herauszuschieben. Er darf sich einen beliebigen Stamm auswählen, nur die Stämme der obersten Reihe dürfen nicht gewählt werden. Er muss bei dem einmal gewählten Stamm bleiben, auch wenn der ganze Stapel einzustürzen droht. Beginnt Billy zu meckern, weil der Stapel zu stark wackelt oder gar einstürzt, muss er den Stamm wieder zurücklegen. Gelingt es ihm, den Stamm ohne dass Billy meckert, herauszuschieben, darf er diesen behalten. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe.
Ziel des Spieles ist es jeweils 2 Stämme von jeder Farbe zu sammeln. Daher ist es wichtig im Spielverlauf darauf zu achten, welche Farben man noch ergattern muss. Sollten in einem Zug mehrere Stämme herausgeschoben werden und Billy hat keinen Grund zum Meckern, dann darf der Spieler dennoch nur einen Stamm behalten und muss die oder den übrigen an seine Mitspieler verschenken, insofern sie diesen benötigen. Ansonsten wird er auf den Stapel zurück gelegt. Hat der Spieler nicht darauf geachtet, dass er bereits 2 Stämme einer Farbe hat und erhält in seinem Zug einen dritten dieser Farbe, so muss er diesen ebenfalls verschenken.
Sobald ein Spieler alle benötigten Stämme gesammelt hat, ist das Spiel zu Ende.
Das Spiel ist auch noch in weiteren Varianten spielbar:
Variante für einen einzelnen Spieler besteht darin, zu versuchen soviel Stämme wie nur möglich hintereinander herauszuschieben, ohne dass Billy meckert.
Variante für Profis besteht darin, Billy einfach mal mit der Nase nach oben oder nach unten auf den Stapel zu setzen.