"Ohne dich ist alles doof"... nicht nur Bäume, Blumen und Käfer, sogar Schaukeln ist doof. Welches mutige Schäfchen überwindet zuerst den steinigen Parcours und ergattert den freien Platz auf der Schaukel? Der Weg dorthin steckt jedoch voller Gefahren, denn schwarze Ramm-Böcke versperren immer wieder den Weg und fremde Schafe schubsen die eigenen Schafe aus dem Rennen. "Ohne Glück ist alles doof"... denn nur wer Glück beim Wüfeln und etwas taktisches Geschick beweist, kann das Ziel als Erster erreichen!
Ziel des Spiels:
Als Erster eine seiner vier Schäfchen-Spielfiguren mit direktem Wurf ins Ziel (auf die Schaukel) zu bringen.
Spielvorbereitung:
Der Spielplan wird in die Tischmitte gelegt, die 6 schwarzen „Ramm-Böcke“ werden auf die schwarzen Schaf-Spielfelder verteilt, die „Ohne Aktion ist alles doof“-Karten werden gemischt und als verdeckter Stapel neben den Spielplan gelegt. Jeder Spieler sucht sich seine Schäfchen-Spielfiguren und stellt sie auf die entsprechenden Startfelder
Spielablauf:
Reihum wird gewürfelt und entsprechend der Würfelzahl ein beliebiges Schäfchen bewegt. Die Richtung (vorwärts, rückwärts) kann frei gewählt werden. Endet der Würfelzug auf einem Feld das von einem anderen Schaf besetzt ist, so darf dieses beiseite „geboxt“ werden und muss zurück (oberhalb der Grasnarbe zum Baum, unterhalb der Grasnarbe auf sein Startfeld).
Wer mit seinem Schäfchen ein rotes Blümchen-Feld erreicht, darf die oberste „Ohne Aktion ist alles doof“-Karte ziehen und muss die darauf beschriebene Aktion durchführen. Danach wird die Karte zurück unter den Kartenstapel gelegt. Neben den gewöhnlichen Aktionen wie z.B. „einmal aussetzen“ gibt es auch Aktionen, bei denen voller körperlicher Einsatz gefordert wird! Gelingt es einem Spieler nicht, die beschriebene Aktion zur Zufriedenheit aller auszuführen, muss er mit seiner Spielfigur zurück. Hierbei gelten die gleichen Regeln wie beim „geboxt“ werden.
Die Schwarzen Schafe dürfen nicht übersprungen werden. Um an ihnen vorbeizukommen, muss genau auf dem vom Ramm-Bock besetzten Spielfeld gelandet werden. Dann darf der Ramm-Bock, nach Belieben entweder auf ein Steinfeld oder auf ein schwarzes Schaffeld, versetzt werden (mit Ausnahme der untersten Steinfeldreihe). Sieger ist, wer als erster eine seiner vier Schäfchen-Spielfiguren mit direktem Wurf ins Ziel bringt.