Jeder Spieler bekommt die 7 Hasenkarten einer Farbe, alle 4 Sets sind ident. Die Hasenkarten sind nummeriert mit den Zahlen 1,2,4,6,8,9 und es gibt einen Sonderhasen, der die Werte 3 oder 7 annehmen kann oder den Wert 5 annehmen muss, wenn mehrere Spieler den Jokerhasen in einer Runde spielen.
Jeder Spieler bekommt auch Möhrenkarten, bei 3 Spielern bekommt jeder 4, bei 4 Spielern jeder nur 3. Diese Möhrenkarten legt jeder Spieler offen vor sich. Jeder hat eine Spezialmöhrenkarte, die einen Wert von 8-20 annehmen kann, das bestimmt der Spieler, der sie auslegt. Die anderen Möhrenkarten haben die Werte 8,9,10,12,14,16,18,19 und 20. Die Möhrenkarten sind 1-3 Möhren wert, je mehr Möhren desto besser für die Hasen und auch desto wertvoller.
Egal ob mit 3 oder 4 Spielern, eine Möhrenkarte bleibt übrig, dies ist die Startkarte. Bei drei Spielern bleibt eine Spezialmöhrenkarte übrig, diese wird dann als Startmöhre ausgelegt und hat den Spielwert 14.
Liegt eine Möhrenkarte zur Vergabe aus (angenommen die Möhre 14 mit 2 Möhren als Gewinn), wählt jeder Spieler verdeckt eine seiner Hasenkarten, haben alle gewählt wird aufgedeckt. Die Werte der gespielten Hasenkarten werden addiert. Ist ein Jokerhase dabei, nennt der Spieler den Wert (3 oder 7), sind mehrere Jokerhasen dabei, haben sie den Wert 5. Erreicht oder übersteigt die Summe der Hasenkarten den Wert der Möhrenkarte, gewinnt die höchste gespielte Hasenkarte und die Möhrenkarte wandert zu diesem Spieler als Gewinn. Bleibt die Hasenkartensumme unter dem Wert der Möhrenkarte, bekommt der Spieler der niedrigsten Hasenkarte den Möhrengewinn. So spielt man um 6 Möhrenkarten, danach darf man die gespielten Hasenkarten wieder in die Hand nehmen und für die nächsten Möhren wieder aus dem vollen schöpfen.
Sind alle Möhrenkarten vergeben, zählt jeder die Möhren auf seinen erspielten Karten, jener mit den meisten Möhren gewinnt.