Roo ist ein wirklich störrisches Muli. Es mag einfach nichts tragen.
Es wird schwierig dem Muli Gepäckstücke auf den Sattel zu legen.
Bei wem schlägt es aus?
Spielziel:
- Der Spieler, der das letzte Gepäckstück auf den Sattel legen konnte, ohne dass das Muli ausschlägt, hat gewonnen.
ODER
- Der Spieler, der als letzter noch übrig geblieben ist, hat gewonnen.
Spielvorbereitung:
Roo wird auf den Boden oder Tisch gestellt. Dann kann man die Schwierigkeitsstufe mit dem Schiebeschalter auswählen (1 - leicht, 2 - mittel, 3 - schwer).
Die Packstücke werden neben das Muli gelegt.
Roo wird mittels herunter drücken des Schwanzes in die Ausgangsposition gebracht. Ab jetzt kann das Muli ausschlagen.
Spielablauf:
Der erste Cowboy beginnt, in dem er den Sattel auf die Decke legt.
Danach geht es im Uhrzeigersinn weiter.
Der nächste Spieler legt ein Teil auf den Sattel, ohne das Muli zu berühren.
Fällt ein Packstück herunter oder schlägt Roo aus, scheidet der Spieler aus.
Danach wird der Schwanz wieder hinunter gedrückt und das Spiel geht weiter, bis ein Spieler gewonnen hat.
Es wird schwierig dem Muli Gepäckstücke auf den Sattel zu legen.
Bei wem schlägt es aus?
Spielziel:
- Der Spieler, der das letzte Gepäckstück auf den Sattel legen konnte, ohne dass das Muli ausschlägt, hat gewonnen.
ODER
- Der Spieler, der als letzter noch übrig geblieben ist, hat gewonnen.
Spielvorbereitung:
Roo wird auf den Boden oder Tisch gestellt. Dann kann man die Schwierigkeitsstufe mit dem Schiebeschalter auswählen (1 - leicht, 2 - mittel, 3 - schwer).
Die Packstücke werden neben das Muli gelegt.
Roo wird mittels herunter drücken des Schwanzes in die Ausgangsposition gebracht. Ab jetzt kann das Muli ausschlagen.
Spielablauf:
Der erste Cowboy beginnt, in dem er den Sattel auf die Decke legt.
Danach geht es im Uhrzeigersinn weiter.
Der nächste Spieler legt ein Teil auf den Sattel, ohne das Muli zu berühren.
Fällt ein Packstück herunter oder schlägt Roo aus, scheidet der Spieler aus.
Danach wird der Schwanz wieder hinunter gedrückt und das Spiel geht weiter, bis ein Spieler gewonnen hat.
Spieletester
Fazit
Als allererstes fiel mir gleich auf, dass Roo nach dem Zusammenstecken von Sockel und Muli nicht mehr in die Schachtel passt. Die Schachtel schließt nicht ganz. Durch dieses Manko wurden dem Spiel leider Ausstattungspunkte abgezogen.Dabei kann das Material schon kaputt gehen.
Das Spielmaterial ist ansonsten sehr hübsch und auch stabil.
Der Spielspaß wird in erster Linie durch das ausbockende Muli verursacht.
Man muss ein wenig Geschicklichkeit aufwenden um die Teile auf den Sattel zu bekommen.
Leider sind die 3 Stufen nicht gut kalibriert. Entweder haut das Muli gleich aus oder es passiert Ewigkeiten gar nichts.
Somit ist der Langzeitspielfaktor nicht gegeben. Hier ist es besser geeignet das Spiel weg zu packen und nach einem Monat wieder heraus zu kramen.
Aber zum Abschalten und einfach Spaß haben ist das Spiel bestens geeignet.
Das Spiel ist toll zu Zweit geeignet, aber je mehr mit spielen, desto lustiger wird es.
Die Aufmachung begeistert Kinder. Die bunten Farben und all die Plastikteile sind ansprechend gestaltet. Das ausschlagende Muli gefällt besonders, wobei auch diese Aktion das ganze Spiel ausmacht.
Kinder können hier ein wenig Geschicklichkeit und Geduld üben.
Für 5 jährige Kinder ist es bestens geeignet, wobei auch jünger Kinder ohne weiters mitspielen können. Aber auch ältere Kinder finden ihre Freude.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
5 Minuten
Preis:
18,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2003
Verlag:
MB
Genre:
Geschicklichkeit
Zubehör:
1 Roo, das störrische Muli 1 Sockel 1 Decke 10 Gegenstände (Sattel, Schaufel, Wasserflasche, Pfanne, Lampe, Schlafsack, Seil, Dynamit, Hut, Pistolenhalfter, Gitarre, Munitionskiste) 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.