KontaktSpenden

Kontakt




Zooloretto

Brettspiel Zooloretto


Spieletester

Beate Fixl

Beate Fixl
31.05.2007

Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Andi T. | 18.10.2010

Gelungenes, kurzweiliges Spiel! Sehr schnell zu kapieren und somit auch schnell zu spielen. Gute Waage zwischen Zufall und Taktik. Man kann es auch mehrmals hintereinander spielen, ohne das Langeweile aufkommt.

Hansi Greuter | 18.08.2010

Zooloretto gehört eindeutig zu den gehobenen Familienspielen. Ich habe mich sofort in die liebevolle Ausstattung mit den schön gestalteten Tierplättchen verliebt. Auch spielerisch überzeugt es! Stets ist man im Zugzwang, ob man einen Wagen nimmt, oder doch besser noch eine Geldaktion durchführt. Leider ist das Geld immer knapp - wie im richtigen Leben - so dass es sinnvoll eingesetzt werden will. Der Zufall wird sinnvoll mit Taktik gepaart. Unsere Testspiele ergaben bereits nach der zweiten Runde einstimmig postitive Meinungen: Alle hatten das Spiel schnell verinnerlicht. Auch für kleine Zoologen sehr zu empfehlen!

Kommentar verfassen

Spiele aus der Serie

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Auszeichnungen:

5. Platz Hauptpreis

Spieleranzahl: 2 bis 5

Alter: ab 8 Jahren

Spieldauer: 45 Minuten

Preis: 30 Euro

Erscheinungsjahr: 2007

Verlag: Abacus Spiele

Autor: Michael Schacht

Grafiker:

Spieleserie: Zooloretto

Genre: Glück

Zubehör:

16 runde Nachwuchsplättchen, (je 2 von 8 Tierarten), 112 quadratische Plättchen, 12 Verkaufsstände, 12 Münzplättchen, 5 Zootafeln, 5 Ausbautafeln, 5 Transportwagen, 30 Münzen, 1 runde Holzscheibe, 1 Spielregel

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6900 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2198 Berichte.