Trotz Fuchs und Huhn kein "Fuchs + Henne", denn dieser Fuchs frisst gar keine Hennen! Dieser Fuchs entwertet Schatzkisten.
Jeder Spieler erhält 4 Sammelkarten + 1 Verdopplerkarte. Den Sammelkartenstapel mit den Dschingis Hahn Karten gut mischen und 3 Karten vom Stapel offen auslegen. Danach hat jeder Spieler 3 von 4 Aktionen frei.
Ziel des Spiels ist es, besonders umfangreiche und einzigartige Sammlungen zu besitzen und dadurch die meisten Sammelpunkte zu bekommen.
A: Karte verdeckt ablegen (Schatzkiste anfertigen)
Jeder Spieler muss, bevor er eine Sammlung eröffnen darf, eine Schatzkiste auslegen, das heißt: Die Sammelkarte die zur Schatzkiste wird, wird jedem Spieler gezeigt und dann verdeckt vor sich abgelegt. Erst dann dürfen Sammelkarten darauf abgelegt werden.
B: Karte offen ablegen (Sammlung anlegen)
Eine Handkarte offen auf eine Schatzkiste legen, jede Sammlung besteht, neben der Schatzkiste, aus einer Reihe identischer Karten. Wer zuletzt eine Schatzkiste auslegt, muss darauf sofort den Fuchs setzen.
C: Karte auf die Hand nehmen (Sammelstück holen)
Eine der 3 offen ausliegenden Karten auf die Hand nehmen. Es darf auch eine verdeckte Karte vom Stapel gezogen werden, dies zählt aber als 2 Aktionen. Wird eine Dschingis Hahn-Karte aufgedeckt, wird diese sofort gut sichtbar für alle beiseite gelegt.
D: Fuchs versetzen (1x pro Spielzug als Aktion erlaubt).
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
1.) Für den Verbrauch 1er Aktion, darf der Fuchs von einer eigenen Sammlung auf eine andere eigene Sammlung versetzt werden.
2.) Für den Verbrauch von 2 Aktionen, darf der Fuchs auf eine Sammlung eines beliebigen Mitspielers versetzt werden.
Keine Aktion wird berechnet, wenn der Spieler nach seinem 3. Zug den Fuchs zu seinem linken Nachbarn versetzt.
Reihum wird gespielt, wobei es erlaubt ist, Aktionen doppelt auszuführen.
Zur 1. Wertung kommt es, wenn die 4. Dschingis-Hahn-Karte aufgedeckt wird; zur 2. Wertung, wenn die 7. Dschingis-Hahn-Karte aufgedeckt wird; zur letzen Wertung, wenn die 10. Dschingis-Hahn-Karte aufgedeckt wird. Das Spiel wird jeweils sofort unterbrochen, hat der Spieler, der an der Reihe ist, noch Züge frei, führt er diese nach der Wertung aus. Bei der letzten Wertung verfallen die Züge dieses Spielers.
Wertung:
4 Sammelpunkte erhält ein Spieler für jede Sammlung, die er als einziger ausliegen hat.
3 Sammelpunkte bekommt jeder Spieler für die Sammlung, bei der er die längste Kartenreihe ausliegen hat. (d.h. auch andere Spieler haben eine Sammlung dieser Art, aber alle anderen Mitspieler haben eine kürzere Sammelreihe)
1 Sammelpunkt gibt es für jede Sammlung, die die zweitgrößte ihrer Art ist.
Bei der letzen Wertung wird für jede Karte die ein Spieler noch auf der Hand hat, 1 Minuspunkt berechnet, für jede Schatzkiste auf der keine Sammlestücke liegen, 2 Minuspunkte.