Mühle ist jedermann ein Begriff, weil man an Mühle einfach nicht vorbeikommt, keine Chance. Sollte es jedoch jemanden geben der "keine Chance" nutzte, für diesen eine kurze Erklärung:
Das Spiel gliedert sich in 3 Phasen (hört sich viel schwieriger an als es ist!)
In der Anfangsphase werden abwechselnd die neun Steine, in diesem Fall Schafe" auf das Spielfeldraster gesetzt. Wer seine "Schafe so geschickt platziert hat, dass 3 in einer Linie waagrecht oder senkrecht liegen, darf dem Gegner ein Schaf stehlen. Sind alle Schafe gesetzt folgt der nahtlose Übergang in die Mittelphase. In dieser Phase dürfen die Schafe auf den Linien hin- und hergezogen werden, abwechselnd versteht sich, einmal der einaml der andere. Schafft man es in einem Zug wieder 3 Schafe so zu stellen, dass sie in einer Waagrechten oder Senkrechten liegen, wird dem Gegner wiederrum ein Schaf gestohlen. Sobald ein Spieler nur noch über insgesamt 3 Schafe am Spielbrett verfügt kommt man zur Endphase. Der Spieler mit de 3 Schafen darf von nun an mit seinen Schäfchen hüpfen. Verlierer ist der, dem nur noch 2 Schafe übrig bleiben.
Das Spiel gliedert sich in 3 Phasen (hört sich viel schwieriger an als es ist!)
In der Anfangsphase werden abwechselnd die neun Steine, in diesem Fall Schafe" auf das Spielfeldraster gesetzt. Wer seine "Schafe so geschickt platziert hat, dass 3 in einer Linie waagrecht oder senkrecht liegen, darf dem Gegner ein Schaf stehlen. Sind alle Schafe gesetzt folgt der nahtlose Übergang in die Mittelphase. In dieser Phase dürfen die Schafe auf den Linien hin- und hergezogen werden, abwechselnd versteht sich, einmal der einaml der andere. Schafft man es in einem Zug wieder 3 Schafe so zu stellen, dass sie in einer Waagrechten oder Senkrechten liegen, wird dem Gegner wiederrum ein Schaf gestohlen. Sobald ein Spieler nur noch über insgesamt 3 Schafe am Spielbrett verfügt kommt man zur Endphase. Der Spieler mit de 3 Schafen darf von nun an mit seinen Schäfchen hüpfen. Verlierer ist der, dem nur noch 2 Schafe übrig bleiben.
Spieletester
Fazit
Mühle ist ein Klassiker, darum keine Bewertung für den Langzeitspass. Ravensburger bringt dieses Spiel in sehr nettem Design als Mitbringsel auf den Markt, gute Idee, denn mit Mühle macht man nie was falsch.
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
hiha | 17.01.2012
hässlich
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
7,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2006
Verlag:
Ravensburger
Genre:
Taktik
Zubehör:
1 Mühlespielplan (bestehend aus 6 Puzzleteilen) 10 weisse Schaf-Figuren, 10 schwarze Schaf-Figuren, 1 Spielregel
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.