Wie Willi verschiedene Themen erkunden....
Spielziel:
Sieger ist der Spieler, der als Erster wieder in das Start/Zielfeld gelangt ist.
Spielanleitung:
Die Anleitung wirkt auf den 1. Blick viel, ist aber wirklich gut verständlich erklärt und nicht kompliziert.
Spielvorbereitung:
Jeder Spieler nimmt sich 1 Schätzstein, die 3 ABC- und 2 Richtig!/Falsch!-Kärtchen sowie 2 Aktions-Chips seiner Farbe.
Der Spielplan wird in die Schachtel gelegt, sodass die Öffnung für die Fragenkarten in der Mitte frei bleibt. In diese Öffnung werden die Quizkarten hineingesteckt (die untere Kartenhälfte mit den Antworten ist dadurch verdeckt).
Die Spielfiguren werden auf das Start/Ziel-Feld gestellt. Die Schätzleiste wird neben das Spielbrett gelegt.
Spielablauf:
Es wird im Uhrzeigersinn gespielt, der jüngste Spieler beginnt als Quizmaster. Die ersten Aufgaben werden vorgelesen.
Auf jeder Kartenseite gibt es 3 unterschiedliche Aufgaben:
Aufgabe 1:
Die richtige Antwort von 3 Möglichkeiten wird gesucht.
Mit den ABC-Kärtchen dürfen alle Spieler ihren Tipp abgeben. Jeder Spieler darf mit seiner Spielfigur weiter, wenn seine Antwort richtig war.
Aufgabe 2:
Eine Zahl wird gesucht.
Reihum gibt jeder Spieler auf der Schätzleiste mit seinem Schätzstein einen Tipp ab. Es darf nur ein Schätzstein pro Zahlenbereich liegen. Hier dürfen aber Aktions-Chips eingesetzt werden und man darf seinen Stein zu einem bereits liegendem dazu legen.
Hat ein Spieler richtig getippt, so darf er um ein Feld weiter vorruecken. Hat keiner richtig geschätzt, so dürfen Spieler, die auf ein angrenzendes Feld getippt haben, weiterruecken.
Aufgabe 3:
Ist die Behauptung richtig oder falsch?
Mit seinen Richtig!/Falsch!-Plättchen gibt jeder Spieler verdeckt seinen Tipp ab. Bei der Auflösung decken alle Spieler ihre Kärtchen um. Jeder richtige Tipp darf sich um ein Feld weiter bewegen.
Alle 3 Aufgaben müssen gespielt werden. Danach beginnt eine neue Runde mit einem neuen Quizmaster.
Aktionsfelder:
"Ich wills wissen!"
Hier dürfen die Spieler ihren benutzten Aktions-Chip wieder aufnehmen und neu verwenden.
"Wie wird geknobelt?"
Knobeln können immer nur 2 Spieler, die am weitesten hinten liegen. Jeder der beiden Spieler wählt eine der ABC-Kärtchen aus und legt diesen verdeckt vor sich ab. Der Quizmaster ruft: "1, 2, 3 - Knobeln!" und die Spieler decken ihre Kärtchen auf.
Es gilt: A schlägt B, B schlägt C und C schlägt A!
Der Gewinner der Knobelrunde darf ein Feld weiter. Haben beide Spieler den gleichen Buchstaben, so ist es unentschieden und beide Spieler dürfen vorrücken.