Das Sprichwort "Wie ein Elefant im Porzellanladen sein" wird hier wörtlich genommen.
Die Spieler sind Porzellansammler und sammeln verschiedene Porzellanraritäten, die natürlich wertvoll sind.
Aber man muss auch die Elefanten in Kauf nehmen, die hier durch den Laden hindurch trampeln. Dabei kann so manches Stück zerbrechen...
Spielziel:
Die Spieler sammeln Porzellankarten und der Punktewert wächst. Doch müssen die Spieler auch Elefantenkarten in Kauf nehmen, die den Punktebestand vermindern.
Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Punkte hat, hat gewonnen.
Spielanleitung:
Sie ist sehr gut zu lesen, da die Regeln einfach sind.
Spielvorbereitung:
Jeder Spieler erhält ein Wertungsblatt, eine Geldkarte, eine Schiebekarte und 2 beliebige Startkarten mit dem Punktewert 3 und 4.
Die restlichen Geldkarten werden in die Tischmitte gelegt.
Die Porzellankarten werden gemischt. Nach 10 Porzellankarten wird je eine Wertungskarte eingeschoben. Das ist der Nachziehstapel.
Die Elefantenkarten werden gemischt und als 2. Nachziehstapel in die Tischmitte gelegt.
Die obersten 5 Karten beider Nachziehstapel werden aufgedeckt.
Spielablauf:
Der tollpatschigste Spieler beginnt.
Jeder Spieler hat die Wahl: Entweder eine Porzellankarte kaufen oder eine Elefantenkarte nehmen oder schieben.
- Porzellankarten können nur gekauft werden, solange man Geld hat.
- Hat man kein Geld mehr, so muss man eine beliebige Elefantenkarte nehmen und erhält eine Geldkarte dazu.
- Mit der Schiebekarte hat der Spieler die Chance einen Zug zu überspringen.
Elefantenkarten:
- Mehrere kleine bunte Elefanten:
Der Spieler, der diese Karte genommen hat, verliert genau diese Porzellankarten in dieser Farbe und Anzahl.
- Ein großer bunter Elefant:
Der Spieler verliert alle Porzellankarten in der abgebildeten Farbe.
- Mehrere kleine graue Elefanten:
Der Spieler verliert genau diese Anzahl an Porzellankarten.
- Ein großer grauer Elefant:
Der Spieler verliert alle Porzellankarten mit den abgebildeten Zahlenwerten.
Die verlorenen Porzellankarten kommen aus dem Spiel.
Sind alle Porzellankarten/Elefantenkarten aufgebraucht, werden 5 neue Karten aufgedeckt.
Wertung:
Nach 10 aufgedeckten Porzellankarten wird gewertet - Wertungskarte wird aufgedeckt.
Es gibt 4 verschiedene Wertungsmöglichkeiten auf dem Wertungsblock:
1. Die niedrigsten Wertungszahlen jeder Farbe werden addiert.
2. Die höchsten Wertungszahlen jeder Farbe werden addiert.
3. Die Punkte einer beliebigen Farbe werden zusammengezählt.
4. Die Punkte aller Porzellankarten werden zusammengerechnet.
Das Spiel endet nach der 4. Wertung (Ende des Porzellanstapels). Der Spieler mit den meisten Punkte hat gewonnen.